Arbeitsblatt: Nomen Einzahl - Mehrzahl

Material-Details

Nomen in die Einzahl oder Mehrzahl setzen
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

43857
510
7
09.08.2009

Autor/in

Marianne Gäumann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Einzahl Mehrzahl Nomen in der Einzahl – Mehrzahl 3./4. Klasse Setze die Nomen in die Einzahl oder Mehrzahl: der Pfosten die Pfosten die Schrift die Schriften der Kanton die Kantone das Ereignis die Ereignisse das Seil die Seile der Name die Namen das Erlebnis die Erlebnisse das Etui die Etuis das Taschengeld die Taschengelder der Autobus die Autobusse der Unterarm die Unterarme das Geschäft die Geschäfte die Kenntnis die Kenntnisse der Dolch die Dolche das Kino die Kinos der Arm die Arme das Lager die Lager der Geist die Geister der Brunnen die Brunnen das Lineal die Lineale das Ei die Eier die Ärztin die Ärztinnen das Auto die Autos der Koffer die Koffer der Bus die Busse der Tropfen die Tropfen 1 Einzahl Mehrzahl das Hotel die Hotels das Lexikon die Lexika der Nachbar die Nachbarn das Porto die Porti das Foto die Fotos das Bett die Betten der Maler die Maler das Heft die Hefte der Besuch die Besuche das Pult die Pulte das Hemd die Hemden der Motor die Motoren der Baum die Bäume das Fest die Feste das Spiel die Spiele die Null die Nullen der Ball die Bälle der Leiterwagen die Leiterwagen der Sohn die Söhne die Maus die Mäuse der Kleiderhaken die Kleiderhaken der Teller die Teller das Hindernis die Hindernisse der Held die Helden das Licht die Lichter der Zahnarzt die Zahnärzte die Kindergärtnerin die Kindergärtnerinnen der Lehrer die Lehrer 2