Arbeitsblatt: Grundbegriffe Literatur
Material-Details
Test
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
44357
457
4
19.08.2009
Autor/in
Doris Heuer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Literatur Stegreifaufgabe Name: Klasse: Datum: Note: Grundbegriffe der Literatur 1. Welche drei großen Literaturgattungen kannst du unterscheiden? 2. Welche Empfindungen und Gefühle möchte die Lyrik vermitteln? 3. Ergänze den Lückentext: In der unterscheidet man lange und kurze Erzählungen. Zu den kurzen Erzählungen gehören,, , ,, und. Lange Erzählungen sind z.B., und. Inhalt der Erzählungen können erlebte oder erdachte sein. 4. Welche beiden Erzählperspektiven kennst du? 5. Was bedeuten a. Dialog: b. Monolog: 6. Muss Dramatik immer traurig sein? Begründe! 7. Das macht der Zuschauer beim Drama: 8. Nenne drei Merkmale von Gedichten! Viel Glück!!! Doris Heuer-Hellwig, 2006