Arbeitsblatt: Zeitenstrahl
Material-Details
Fügen Sie die Entdeckungen im Zeitenstrahl ein
Geographie
Anderes Thema
9. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
44509
593
3
21.08.2009
Autor/in
Longinus Henzen
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Zeit -500 0 500 1500 2000 Fügen Sie die verschiedenen Elemente in den Zeitenstrahl ein. 15.Jh.–17.Jh 1000 v. Chr. 3. Jh. v. Chr. 100 15. Jh. 4. Jh. v. Chr. 80er 20. Jh. 18.-19. Jh. 3. Jh. v. Chr. 6. Jh. v. Chr. 1650 Heute China: Lebensraum beschrieben mit kartographischen Darstellungen Eratosthenes: Umfang der Erde Kopernikus, Kepler, Galilei: Durchbruch heliozentrische Weltbild Thales v. Milet: ErdeKreisförmige Scheibe Aristarch v. Samos: Sonne im Zentrum (heliozentrisches Weltbild) Bernhardus Varenius: Unterschied Allgemeine- und Regionalgeographie Raumverhaltenskompetenz und nachhaltige Entwicklung Aristoteles: ErdeKugel Meteorologie Globale Probleme: Umweltverschmutzung, Treibhauseffekt, Tragfähigkeit Ptolemäus v. Alexandrien: Geozentrisches Weltbild (Erde im Mittelpunkt) Alexander v. Humboldt: Moderne geograpische Forschung (Forschungsreisen)