Arbeitsblatt: Der Richter und sein Henker
Material-Details
Der Richter und sein Henker (Friedrich Dürrenmatt), Frageblatt 2
Deutsch
Leseförderung / Literatur
9. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
44586
435
9
23.08.2009
Autor/in
Urs Kägi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der Richter und sein Henker (Friedrich Dürrenmatt) Beantwortet folgende Fragen zum Text 1. Welche Hauptpersonen kommen in Dürrenmatts Kriminalroman vor 2. Warum nimmt der Polizist Ulrich Schmied unter falschem Namen an den Gesellschaften Gastmanns teil 3. Was enthalt die Mappe, die Bärlach in Schmieds Zimmer findet 4. Warum will Bärlach Tschanz als seinen Stellvertreter 5. Was hat es mit der Erschiessung von Gastmanns Hund auf sich Welchen Plan verfolgte Bärlach 6. Schildere die Beziehung zwischen Bärlach und Gastmann! 7. Was ist Gastmann für ein Mensch Welche Lebensphilosophie hat er 8. Wie steht es mit Bärlachs Gesundheit 9. Warum ermordete Tschanz seinen Kollegen Schmied 10. Warum verübt Tschanz einen Mordanschlag auf Bärlach Durch welche List entgeht dieser dem Tod 11. Warum wusste Bärlach, dass Tschanz Schmieds Mörder sein musste 12. Wie plant Bärlach Gastmanns Hinrichtung (Ich habe dich gerichtet Gastmann, ich habe dich zum Tode verurteilt.) 13. Warum heisst der Roman Der Richter und sein Henker 14. Was passiert mit Tschanz