Arbeitsblatt: Nominalisierte Adjektive
Material-Details
Übungen zu nominalisierten Adjektiven
Deutsch
Rechtschreibung
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
44731
775
2
25.08.2009
Autor/in
Marta Zöllner
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Nominalisierte Adjektive 1. Markiere im Text die zehn nominalisierten Adjektive. 2. Zeichne eine Tabelle in dein Heft: Schreibe die Signalwörter in die richtige Spalte. nominalisiertes Adjektiv Artikel Mengenangabe Pronomen Gefräßige Kolosse Hitze und Durst treiben die Gnus an die Ufer des Flusses. Die Ahnungslosen wissen gar nicht, welcher Gefahr sie sich aussetzen. Im Trüben des einzigen Wasserlaufs lauert nämlich etwas Tödliches und wartet auf leichte Beute: das Nilkrokodil. Diese Panzerechsen können eine Länge von sieben Metern erreichen und den größten GnuBullen reißen. Bis auf die zwei Nasenöffnungen deutet nichts Sichtbares auf die drohende Gefahr hin. Leise gleiten die Kolosse auf ihre Beute zu. Der Beobachter ahnt, dass dies nichts Gutes zu bedeuten hat. Doch dann geschieht etwas Unvorhergesehenes. Anstatt dass die Echsen sich die leichte Beute schnappen und ins Wasser ziehen, geraten die Großen mit den Kleinen in einen Schaukampf, weil sie ihr Gefangenes nicht teilen wollen. Glück gehabt. Diesmal ging der Angriff ins Leere.