Arbeitsblatt: Bis zur Million

Material-Details

Grosse Zahlen Test
Mathematik
Zahlenbereiche
4. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

44764
867
3
26.08.2009

Autor/in

Marianne Lüscher
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

MathMath-Arbeitsplan Zahlenbuch 6 ZB 2 3 Üb 4 7 Zeit: 1 Woche Arithmetik: Die Grundoperationen Lernziele: Du kannst die 4 Grundoperationen sicher anwenden. Auftrag: Versuche möglichst viele aufgaben zu lösen! Zb 2/3 Kontr 1a 1b 1c 1d 1e 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 7a 7b 7c Turnschuh Üb 4/5 Kontr 1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 4a 4b Üb 6/7 1 a-c 1 d-f 2 a-c 2 d-f MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 6 7 Üb 9 11 Zeit: 1 Woche Arithmetik: Dezimalzahlen Lernziele: Dezimalzahlen auf verschiedene Arten darstellen können. Du kannst mit Dezimalzahlen rechnen. Auftrag: Löse mindestens 8 Aufgaben aus dem Zahlenbuch und 20 Aufgaben aus dem Übungsheft. ZB 6-7 1a 1b 2a 2b 2c 2d 2e 3a 3b 3c gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz ÜB 9 ÜB 10-11 3d 4a 4b 4c 5a 5b 5c 5d 5e 6a 6b 6c 6d gLz gLz gLz gLz 1a 1b 2a 2b 2c 2d 2e 2f gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 1a gLz 1b gLz 1c 1d 2a 2b 2c 2d 3a 3b 3c 3d 4a 4b 4c 4d 5a 5b 5c 5d 6a 6b 6c 6d 6e 7 gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 8 9 Üb 12 13 Zeit: 1 Woche Sachrechnen: Rechnen mit Grössen Lernziele: Du kennst die Masseinheiten und kannst sie sinnvoll anwenden. Du lernst Massstabberechnungen durchzuführen. Auftrag: Löse mindestens 9 Aufgaben aus dem Zahlenbuch und 5 Aufgaben aus dem Übungsheft. ZB 8-9 ÜB 12-13 1a 1b 2a 2b 2c 2d 3a 3b 4a 4b gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 4c 5a 5b 6a 6b 7a 7b 7c gLz gLz gLz 1 2a 2b 2c 3 4a 4b 4c 4d 5 gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 10 11 Üb 14 16 Zeit: 1 Woche Arithmetik: Zahlen verstecken, Zahlen suchen Lernziele: Du kannst Zahlen in Klammerausdrücke verwandeln und erkennst Gesetzmässigkeiten und Muster in Rechenbäumen. Du kannst Texte in mathematische Formeln verwandeln. Auftrag: Löse mindestens 14 Aufgaben aus dem Zahlenbuch und 6 Aufgaben aus dem Übungsheft. ZB 10-11 ÜB 14 1 2a 2b 2c 3a 3b 3c 3d 3e 4 gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 5 gLz 6a 6b 7a 7b 7c 8 9 10a 10b 10c 10d 10e 10f 10g 10h 10i 11 gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz ÜB 15 1 2 3 4 5 gLz gLz gLz gLz gLz 1 2 gLz gLz 1a gLz 1b gLz 1c 2 3 gLz gLz gLz ÜB 16 MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 12 13 Üb 17 Zeit: 1 Woche Geometrie: Geobrett Lernziele: Du kannst auf dem Geobrett Figuren nach Koordinaten spannen und die Koordinaten einer gegebenen Figur nennen. Von Figurenflächen kannst du die Flächen bestimmen. Du lernst Winkel und Symmetrien zu unterscheiden. Auftrag: Löse mindestens 12 Aufgaben aus dem Zahlenbuch und 9 Aufgaben aus dem Übungsheft. ZB 12-13 1a 1b 2a 2b 3 4 5a 5b 5c 5d gLz gLz gLz gLz 6 7 8 9a 9b 9c 10 ÜB 17 1a 1b 1c 1d 2a 2b 2c 2d 3a 3b gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 3c gLz gLz gLz gLz gLz 3d gLz gLz gLz gLz gLz Wenn du Lust hast, kannst du auf der Doppelseite 14/15 im Zahlenbuch auch einige Sachaufgaben rechnen. MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 16 17 Üb 20 Zeit: 1 Woche Arithmetik: schätzen und runden Lernziele: Die repetierst die Rundungsregel und setzt sie neu auch bei Dezimalzahlen ein. Auftrag: Löse mindestens 14 Aufgaben aus dem Zahlenbuch und 2 Aufgaben aus dem Übungsheft. ZB 16-17 ÜB 20 1a 1b 2a 2b 3 4a 4b 4c 5a gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 5b gLz 5c 6a 6b 6c 7a 7b 8a 8b 8c gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 1a 1b 2 3 1a gLz gLz gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 18 19 Üb 21 Zeit: 1 Woche Arithmetik: 1/4 1/5 Lernziele: Die Summe zweier Brüche abschätzen, darstellen und berechnen können. Auftrag: Löse mindestens alle vorgegebenen Punkte! ZB 18-19 1a 1b 2a 2b 2c 2d 3a 3b 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6 gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz ÜB 21 1 2a 2b 2c 2d 2e gLz gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 18 21 Üb 21 Zeit: 1 Woche Arithmetik: 1/4 1/5; Brüche vergleichen Lernziele: Die Summe zweier Brüche abschätzen, darstellen und berechnen können. Du lernst den Unterschied zwischen zwei Brüchen veranschaulichen und berechnen. Auftrag: Löse mindestens alle vorgegebenen Punkte! ZB 18-19 ZB 20-21 1a 1b 2a 2b 2c 2d 3a 3b 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6 gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 1 2a 2b 2c 2d 3 4 5a 5b 5c 5d 6a 6b 6c 6d 6e 7a 7b 8a 8b 9a 9b 9c 9d gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz ÜB 21 1 2a 2b 2c 2d 2e gLz gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 20 21 Zeit: 1 Woche Arithmetik: Brüche vergleichen Lernziele: Du lernst den Unterschied zwischen zwei Brüchen veranschaulichen und berechnen. Auftrag: Löse mindestens 11 Punkte. Löse im Übungsheft Seite 2 die Aufgaben 1, 2 und 3. ZB 20-21 1 2a 2b 2c 2d 3 4 5a 5b gLz gLz gLz gLz gLz 5c 5d 6a 6b 6c 6d 6e 7a 7b 8a 8b 9a 9b 9c 9d gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 22 23 Üb 22 23 Zeit: 1 Woche Geometrie: Flächen Lernziele: Du lernst die Flächenmasse kennen und stellst einfache Berechnungen an. Auftrag: Löse mindestens alle Aufgaben der grundlegenden Lernziele. ZB 22-23 ÜB 22-23 1 2 3 4 5a 5b gLz gLz gLz gLz 1 gLz 2 gLz 3 gLz 4 5a 5b MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 22 25 Üb 22 23 Zeit: 1 Woche Geometrie: Flächen Sachrechnen: Ballspiele Lernziele: Du lernst die Flächenmasse kennen und stellst einfache Berechnungen an. Du kannst dein Vorstellungsvermögen verbessern. Du wiederholst das Thema Massstabberechnungen. Auftrag: Löse mindestens alle . ZB 22-23 ZB 24-25 1 2 3 4 5a 5b gLz gLz gLz gLz 1a 1b gLz gLz 1c 1d 1e 1f 1g 1h 2a 2b 2c 2d 2e 2f 2g 3a 3b 3c 4 5a 5b 5c 5d gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz ÜB 22-23 1 gLz 2 gLz 3 gLz 4 5a 5b MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 24 25 Zeit: 1 Woche Sachrechnen: Ballspiele Lernziele: Du kannst dein Vorstellungsvermögen verbessern. Du wiederholst das Thema Massstabberechnungen. Auftrag: Löse mindestens 10 Aufgaben aus dem Zahlenbuch. ZB 24-25 1a 1b 1c 1d 1e 1f 1g 1h 2a 2b gLz gLz gLz gLz gLz 2c 2d 2e 2f 2g 3a 3b 3c 4 5a 5b 5c 5d gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 26 27 Üb 24 Zeit: 1 Woche Geometrie: Künstler konstruieren Lernziele: Du erkennst geometrische Folgen und kannst diese weiterführen. Vorgegebene Konstruktionen lernst du vergrössern und verkleinern. Auftrag: Löse mindestens 6 Aufgaben aus dem Zahlenbuch und 2 Aufgaben aus dem Übungsheft. ZB 26-27 ÜB 24 1 2a 2b 3 4 5a 5b 5c 5d 6 gLz gLz gLz 7 8 9 gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 1a 1b 1c 1d gLz gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 28 29 Üb 25 Zeit: 1 Woche Arithmetik: Reihenzahlen Lernziele: Du repetierst die Einmaleinsreihen. Quadratzahlen und Primzahlen lernst du kennen und erkennen. Auftrag: Löse mindestens 12 Aufgaben aus dem Zahlenbuch und 6 Aufgaben aus dem Übungsheft. ZB 28-29 1 2 3 4a 4b 4c 4d 4e 5 6a 6b 6c 6d 6e 6f 7 8 9 gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz ÜB 25 1a 1b 1c 2 3a 3b 4a 4b gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 30 31 Üb 26 27 Zeit: 1 Woche Arithmetik: Teiler und Vielfache Lernziele: Du kannst die Teiler und Primfaktoren, sowie den ggT von zweistelligen Zahlen bestimmen. Du erkennst das kgV zweier Zahlen und die Zusammenhänge zwischen kgV und ggT und der Primfaktorenzerlegung. Auftrag: Löse mindestens alle ! ZB 30 ZB 31 ÜB 26-27 1 2a 2b 3a 3b 3c 3d 4a 4b 4c gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 4d 5a 5b 5c 6a 6b 6c gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 1a 1b 1c 2 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5 6 gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 1 2 3a 3b 3c 4 5a 5b 5c 6 gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 32 33 Üb 30 Zeit: 1 Woche Arithmetik: Zahlenmauern Lernziele: Übe dich im Kopfrechnen! Auftrag: Löse mindestens 12 Aufgaben. ZB 32-33 ÜB 30 1 2 3 4 5a 5b 6a 6b 6c 6d 7 8a 8b 9a 9b 10 11 12 gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 1 2 3 gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 32 35 Üb 30 31 Zeit: 1 Woche Arithmetik: Zahlenmauern und Zahlenquadrate Lernziele: Übe dich im Kopfrechnen! Du erkennst in Zahlenquadraten die Gesetzmässigkeiten und kannst einfache Zahlenquadrate selber herstellen. Auftrag: Löse mindestens 18 Aufgaben. ZB 32-33 ÜB 30 1 2 3 4 5a 5b 6a 6b 6c 6d 7 8a 8b 9a 9b 10 11 12 ZB 34-35 1a 1b 2a 2b 3a 3b 3c 4a 4b 4c 4d 4e gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 1 2 3 gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz ÜB 31 1a 1b 2 3 gLz gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 34 35 Üb 31 Zeit: 1 Woche Arithmetik: Zahlenquadrate Lernziele: Du erkennst in Zahlenquadraten die Gesetzmässigkeiten und kannst einfache Zahlenquadrate selber herstellen. Auftrag: Löse mindestens 6 Aufgaben aus dem Zahlenbuch und alle Aufgaben aus dem Übungsheft. ZB 34-35 1a 1b 2a 2b 3a 3b 3c 4a 4b 4c 4d 4e gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz ÜB 31 1a 1b 2 3 gLz gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 36 39 Üb 32 33 Zeit: 1 Woche Sachrechnen: Fruchtsäfte und wandern Lernziele: Du arbeitest dich ins Gebiet der Proportionalität ein. Du repetierst das Massstabrechnen. Auftrag: Löse mindestens 18 Aufgaben. ZB 36-37 Üb 32 1 2a 2b 3a 3b 4a 4b 5 6a 6b 6c 6d 7a 7b 8a 8b 8c gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 1 2 3a 3b 3c 3d 4 5 gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz ZB 38-39 Üb 33 1a gLz 1a gLz 1b 1c 1d 1e 2a 2b 2c 3a gLz gLz gLz 1b 1c 2 3 4a 4b gLz gLz gLz 3b 3c 3d 4 gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 42 45 Üb 34 35 Zeit: 1 Woche Arithmetik: Bruchrechnen Lernziele: Einheitsflächen kannst du unterteilen und mit Brüchen benennen. Auftrag: Löse mindestens die . ZB 42-43 ZB 44-45 1 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4 5a 5b gLz gLz 5c 5d 5e 5f 6 gLz gLz gLz 1a 1b 2 gLz 3 4 5a 5b 5c 6 7a 7b gLz 7c 7d 7e 7f Üb 34 gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz Üb 35 1 2a 2b 2c 2d 2e 2f 3a 3b 3c gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 3d 3e 3f 4a 4b 4c 4d 4e 4f gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 5a 5b 5c 5d 5e gLz gLz gLz gLz gLz 1a 1b gLz gLz 1c 1d 2 gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 46 47 Üb 38 39 Zeit: 1 Woche Geometrie: Winkelmessung Lernziele: Du lernst die Masseinheit Grad kennen. Mit dieser neuen Masseinheit kannst du einfache Berechnungen ausführen. Auftrag: Löse mindestens 14 Aufgaben aus dem Zahlenbuch und 6 Aufgaben aus dem Übungsheft. ZB 46-47 ÜB 38-39 1a 1b 1c 2 3 4a 4b 4c 5 6a 6b 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 9d 9e 9f gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 1 2 3a 3b 4 5 6 7 8 9a 9b gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 48 49 Üb 40 41 Zeit: 1 Woche Arithmetik: Prozente und Kreisdiagramme Lernziele: Übe den Umgang mit dem Zirkel. Auftrag: Bearbeite möglichst viele Aufgaben. ZB 48-49 ÜB 40-41 1a 1b 1c 1d 2 3 4 5 gLz gLz gLz 1 2 gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 50 51 Üb 42 Zeit: 1 Woche Arithmetik: Prozente und Kreisdiagramme Lernziele: Du kannst Prozentangaben aus dem Alltag verstehen. Du übst dich im Umgang mit dem WinkelProzent-Messer. Auftrag: Löse alle Aufgaben zu den gLz. ZB 50-51 ÜB 42 1 2a 2b 3 4a 4b 4c 5 6 7 8 9 gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 1a 1b 1c 2a 2b 2c 2d 2e 3a 3b gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 52 &53 Zeit: 1 Woche Geometrie: Knoten Lernziele: Du trainierst dein räumliches Vorstellungsvermögen. Auftrag: Wähle selber aus und bearbeite möglichst viele Aufgaben. ZB 52-53 1a 1b 1c 2a 2b 2c 2d 2e 3a 3b 3c 3d 3e gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 56 59 Üb 43 Zeit: 1 Woche Sachrechnen: Züge und Verkehr Lernziele: Du kannst aus Fahrplänen und anderen tabellarischen Grafiken Informationen entnehmen. Auftrag: Löse 20 Aufgaben! ZB 56-57 1 2a 2b 2c 2d 2e 3a 3b 4a 4b 4c 5a 5b 6a 6b ZB 58-59 1a 1b 1c 2a 2b 2c 2d 3a 3b 3c 4a 4b 4c 4d 4e 5a 5b gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz ÜB 43 1 2a 2b 3a 3b 4 gLz gLz gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 60 63 Zeit: 1 Woche Sachrechnen: Wir brauchen Wald; Pferde auf der Volte Lernziele: Du kannst aus Fahrplänen und anderen tabellarischen Grafiken Informationen entnehmen. Auftrag: Löse einige Aufgaben ganz nach deinem Interesse. ZB 60-61 ZB 62-63 1a 1b 1c 1d 1e 2a 2b 3a 3b 3c 3d 4a 4b 4c 4d 4e 4f gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 1a 1b 2 3 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 7 8a 8b 8c gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 64 65 Üb 2 3 Zeit: 1 Woche Sachrechnen: Geheimsprachen Lernziele: Repetition der Grundoperationen. Einfache Codierungsmöglichkeiten verstehen lernen und deren Bedeutung im Alltag erkennen. Auftrag: Bearbeite zuerst alle , danach alle Aufgaben zu den gLz und wähle dann frei. ZB 64-65 1a 1b 2a 2b 2c 3 4 5 6 7 8a 8b 9a 9b 10 11 12 gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz ÜB2-3 alle gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 66 67 Üb 44 Zeit: 1 Woche Arithmetik: Bruchzahlen Dezimalzahlen Lernziele: Ergebnisse von Divisionen mit natürlichen Zahlen als Bruch und auch als Dezimalzahl darstellen können. Periodische Zahlen und ihre Schreibweise kennen lernen. Auftrag: Löse zumindest alle . ZB 64-65 1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 6 Turnschuh gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz ÜB 44 1 2a 2b 2c 3a 3b 3c gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 68 69 Üb 45 Zeit: 1 Woche Arithmetik: Brüche erweitern und kürzen Lernziele: Du kennst verschiedene Schreibweisen für gleichwertige Brüche und kannst Brüche kürzen und erweitern. Auftrag: Löse mindestens 18 Aufgaben. ZB 68-69 ÜB 45 1 2a 2b 3a 3b 4 5a 5b 5c 5d 6 7a 7b 7c 7d 8a 8b 8c gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 1 2a 2b 2c 2d 3 4a 4b 4c 4d gLz gLz gLz gLz 5a 5b 5c gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 70 71 Üb 48 Zeit: 1 Woche Arithmetik: 0,75 75% Lernziele: Du kannst Zahlenangaben von einer Schreibweise in die andere übertragen und weißt, welche Schreibweise wann sinnvoll ist. Auftrag: Löse mindestens 10 Aufgaben im Zahlenbuch und die Aufgabe im Übungsheft. ZB 70-71 1 2a 2b 2c 2d 3a 3b 4a 4b 4c gLz gLz gLz gLz 5a 5b 6 7 gLz gLz gLz gLz gLz gLz ÜB 48 1 gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 72 73 Üb 48 Zeit: 1 Woche Geometrie: Rauminhalte Lernziele: Du entwickelst ein Grössenvorstellungsvermögen für Rauminhalte, kannst Volumen und Flächen sicher berechnen. Auftrag: Löse mindestens 9 Aufgaben im Zahlenbuch und eine Aufgabe im Übungsheft. ZB 70-71 ÜB 48 1 2a 2b 2c 2d 2e 3 4 5a 5b gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 5c 5d 6 7 8 gLz gLz 2 3 gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 74 75 Üb 49 Zeit: 1 Woche Geometrie: Quader Lernziele: Du kannst die drei Rissarten interpretieren und Kippbewegungen von Quadern nachvollziehen. Auftrag: Löse mindestens 16 Aufgaben im Zahlenbuch und 8 Aufgaben im Übungsheft. ZB 74-75 ÜB 49 1a 1b 1c 1d 1e 1f 2a 2b 2c 2d gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 3a 3b 3c 3d 3e 3f 4a 4b 4c 4d 4e 4f 4g 4h 4i 5 gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 1a 1b 1c 1d 1e 2a 2b 2c 2d 2e gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 76 77 Üb 50 Zeit: 1 Woche Geometrie: Würfelgebäude Lernziele: Du kannst gezeichnete Würfelgebäude nachbauen. Du erkennst die Gesetzmässigkeiten innerhalb eines Würfelgebäudes. Auftrag: Löse alle vorgegebenen Punkte oder mehr. ZB 76-77 1a 1b 2a 2b 2c 3a 3b 4a 4b 4c 4d gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz ÜB 50 1a 1b 2a 2b gLz gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 78 79 Üb 51 Zeit: 1 Woche Arithmetik: Rechnen mit und ohne Klammern Lernziele: Du lernst die Rechenregel „Punkt vor Strich kennen und anwenden. Und du kannst die Strukturen von Rechnungen mit Rechenbäumen darstellen. Auftrag: Bearbeite mindestens 35 Punkte. ZB 78-79 ÜB 51 1a 1b 2a 2b 3a 3b 3c 3d 3e 4a gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 4b 4c 4d 5a 5b 5c 6a 6b 6c 6d 6e 6f 6g 7a 7b 7c 7d 8a 8b 8c 8d 8e 8f 8g 8h gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 1b 1c 1d 1e 1f 2b 2c 2d 2e 2f gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 3a 3b 3c 3d 3e 3f 4a 4b 4c 4d 5a 5b 5c 5d 5e 5f 5g 5h gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 80 81 1 Zeit: 1 Woche Arithmetik: Zahlenzauber Lernziele: Du übst dich im Umgang mit Platzhaltern und versuchst Zahlentricks auf die Schliche zu kommen. Auftrag: Löse alle Aufgaben zu den Grundlegenden Lernzielen. ZB 80-81 1a 1b 1c 1d 2a 2b 2c 2d 3a 3b gLz gLz gLz 3c 4a 4b 5 6a 6b 6c gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 82 83 Üb 54 Zeit: 1 Woche Arithmetik: Wege codieren Lernziele: Du kannst Vorgänge codieren und codierte Angaben entschlüsseln. Auftrag: Bearbeite mindestens 18 Aufgaben. ZB 82-83 1a 1b 1c 2 3a 3b 3c 4a 4b 4c gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz ÜB 54 1a 1b 1c 2a 2b 2c 3 gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 84 85 Zeit: 1 Woche Sachrechnen: Blut Lernziele: Informationen aus Texten und Tabellen oder selber festgehaltenen Tatsachen kannst und erfassen und interpretieren. Auftrag: Wir lösen alle Aufgaben in Gruppen oder gleich mit der ganzen Klasse. MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 86 87 Üb 52 53 Zeit: 1 Woche Sachrechnen: Dampfschiff Lernziele: Du kannst Entfernungen sicher messen und berechnen. Und du kannst mit verschiedenen Masseinheiten (zB Minuten, Tage, Winkelgrad usw) umgehen und diese richtig einsetzen. Auftrag: Bearbeite mindestens die Punkte zu den gLz! ZB 86-87 1a 1b 1c 2a 2b 2c 2d 3 4a 4b gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz ÜB 52-53 1a 1b 2 3 4 5 gLz gLz gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 88 89 Zeit: 1 Woche Sachrechnen: Spinnen Lernziele: Informationen aus Texten und Tabellen oder selber festgehaltenen Tatsachen kannst und erfassen und interpretieren. Auftrag: Wir lösen alle Aufgaben in Gruppen oder gleich mit der ganzen Klasse. MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 90 91 ZB 92 93 Zeit: 1 Woche Sachrechnen: Zahlen zum Leben; alte und fremde Füsse Lernziele: Du übst dich im Umgang mit offenen Fragestellungen. Auftrag: In den letzten Wochen haben wir in der Klasse bereits mehrmals mit offenen Aufgabestellungen gearbeitet. Such dir im Zahlenbuch Seite 90 91 mindestens ein Thema der Doppelseite aus und bearbeite es. Löse zudem aus den Seiten 92 93 8 Aufgaben. ZB 92-93 1 2 3a 3b 3c 3d 4a 4b 5a 5b gLz gLz gLz gLz gLz 6 7a 7b 7c 7d 7e 7f 8a 8b 9a 9b gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 94 95 Zeit: 1 Woche Arithmetik: Mit und ohne Taschenrechner Lernziele: Den Taschenrechner richtig handhaben. Einsatzmöglichkeiten des Taschenrechners erkunden. Auftrag: Löse mindestens 8 Aufgaben zu den gLz und die Turnschuh-Aufgabe! ZB 94-95 1a 1b 2a 2b 3 4a 4b 5a 5b 6a gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 6b 6c 6d 6e 6f 6g 6h 7 8a 8b 8c 8d 9a 9b 10a Turnschuh gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz MathMath-Arbeitsplan: Zahlenbuch 6 ZB 96 97 Zeit: 1 Woche Arithmetik: Wahrscheinlich zufällig Lernziele: Stelle Vermutungen an und überprüfe/ beweise sie. Auftrag: Such dir 12 Aufgaben aus! ZB 96-97 ZB 97 1a 1b 2a 2b 2c 2d 3 4a 4b 5 6a 6b gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz 1 2 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5 gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz gLz