Arbeitsblatt: Industrialisierung - Erfindungen

Material-Details

PowerPoint mit interessanten Erfindungen aus der Zeit der Industrialisierung.
Geschichte
Anderes Thema
7. Schuljahr
26 Seiten

Statistik

44814
1167
57
27.08.2009

Autor/in

Rémy Ischi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Geschichte „Industrialisierung Maschinen erobern die Welt Tollkühne und zum Teil waghalsige Ideen und Erfindungen aus der Zeit, in der die Maschinen die Welt eroberten. Geschichte „Industrialisierung Maschinen erobern die Welt AmphibienDreirad Sogar das gabs schon vor über 100 Jahren! 1 Geschichte „Industrialisierung Maschinen erobern die Welt Mechanische Ente des AutomatenKonstukteurs Jacques de Vaucanson (170982), die nach zeitgenössischen Aussagen gehen, schnattern, fressen und angeblich auch verdauen konnte. Sie bestand aus über 100 Einzelteilen. 2 Geschichte „Industrialisierung Maschinen erobern die Welt Schlafvorrichtung für Eisenbahnreisende 3 Geschichte „Industrialisierung Maschinen erobern die Welt Ein Vorläufer des heutigen Geschirrspülautomaten 4 Geschichte „Industrialisierung Maschinen erobern die Welt Schaukelstuhlschiff: Der Erfinder Bessemer versuchte um etwa 1870 die Seekrankheit dadurch zu bekämpfen, dass er einen schaukelnden Salon einbaute. Geklappt hat die Sache schliesslich doch nicht. 5 Geschichte „Industrialisierung Maschinen erobern die Welt Als besonders fortschrittlich wurde 1882 das aus Grossbritannien stammende Centaur FourinHand gelobt, weil es technisch so eingerichtet war, dass alle Mitfahrer/innen treten konnten. 6 Geschichte „Industrialisierung Maschinen erobern die Welt Praktische Kleider hakenKinderwaage um 1870 7 Geschichte „Industrialisierung Maschinen erobern die Welt Oder noch besser: der Velocipedschlittschuh 8 Geschichte „Industrialisierung Maschinen erobern die Welt Damit der Teppich ja keine Flecken bekommt: Nichttropfender Fruchthalter 9 Geschichte „Industrialisierung Maschinen erobern die Welt Fit am Morgen: 1897 wurde in Paris eine VeloDusche auf den Markt gebracht. Durch das Pedaltreten wird das Wasser hochgepumpt. Empfohlen wurde diese Dusche für Radfahrer Clubs, Radfahrschulen und Leistungszentren. 10 Geschichte „Industrialisierung Maschinen erobern die Welt Nach dem Tricycle und Bicycle kam natürlich das Monocycle oder auch Centralvelociped. Zwar war es so schnell wie ein Windhund, doch musste man die Richtung durch Aufstossen der Füsse auf dem Erdboden ändern. Keine ungefährliche Sache (etwa 1860). 11 Geschichte „Industrialisierung Maschinen erobern die Welt Hoch in der Luft: Luftrad mit elektrischem Betrieb Wagemutige Idee eines Mexikaners um 1890. 12 Geschichte „Industrialisierung Maschinen erobern die Welt Sehr aktuell ist diese Erfindung, die 1892 patentiert wurde, eine rotierende Zahnbürste. Der Antrieb erfolgte allerdings zur damaligen Zeit noch mittels eines Uhrwerkes. 13 Geschichte „Industrialisierung Maschinen erobern die Welt Ende 19. Jh. propagierte der Amerikaner Chapman ein äusserst kühnes Projekt: einen Raddampfer, der von einer Lokomotive betrieben wird. Es war dies die Zeit, in der Eisenbahnen die schnells ten Massentransportmittel stellten und die Schiffs techniker neidvoll auf deren Geschwindigkeiten blickten. 14 Geschichte „Industrialisierung Maschinen erobern die Welt Amerikanischer Kanonenpflug Der Kanonenpflug war ganz auf die Bedürfnisse des Wilden Westens zugeschnitten: Sehen die auf dem Felde arbeitenden Farmer Indianerscharen in feindlichen Absichten nahen, dann haben sie, wenn sich des Kanonenpflugs bedienen, nichts weiter zu tun, als die Pferde auszuspannen, den Pflugbaum, welcher den Kanonenlauf bildet, mit Eisen stücken, alten Nägeln, Kieselsteinen usw. zu laden und ihre Pfeifen anzu zünden. Sobald die Rothäute in Schussweite kommen, schütten die Farmer Pulver auf die Pfanne und entzünden dies mit der Pfeife und der Schuss geht los. 15 Geschichte „Industrialisierung Maschinen erobern die Welt Wellenbadschaukel 16 Geschichte „Industrialisierung Maschinen erobern die Welt Urlaubshit für unsere Urgrosseltern: das OceanTricycle sollte nach dem Willen des Erfinders Touristen die Schönheit des Meeres näherbringen. Ob sich Touristen auf dieses wackelige, mit einer Dampfmaschine angetrie bene Gefährt wagten, ist nicht überliefert. 17 Geschichte „Industrialisierung Maschinen erobern die Welt Der AzetylenMotorrollschuh (1925) war für all jene gedacht, die sich kein Auto leisten konnten, aber nicht auf einen fahrbaren Unter satz verzichten wollten. 18 Geschichte „Industrialisierung Maschinen erobern die Welt Speiseservice fürs Frühstücksei 19 Geschichte „Industrialisierung Maschinen erobern die Welt Kanonenuhr Ein Kanonenschuss meldet die Zeit. Durch das Brenn glas wurde die Kanone zu einem vorbestimmten Zeitpunkt entzündet. 20 Geschichte „Industrialisierung Maschinen erobern die Welt Aus dem Jahre 1859 datiert dieses Projekt einer BallonBergbahn auf den Rigi, entworfen von dem Schweizer Albrecht. Die Ballons dienen dazu, das Gewicht der Gondeln zu vermindern und somit stärkere Steigungen zu überwinden; hinunter wirken die Ballone als Bremse. Die Erfindung der Zahnradbahn löste das Problem wenig später auf andere Art 1871 entstand die erste europäische Zahnradbahn auf dem Rigi. 21 Geschichte „Industrialisierung Maschinen erobern die Welt Die Idee des rollenden Fusssteigs kam Ende des 19. Jh. auf. Eine Probestrecke wurde für die Weltausstellung in Chicago 1895 errichtet. In der Planung befand sich ein System mit drei Geschwindigkeitsstufen, das in Chicago aufgebaut werden sollte, um dem immer dringlicher werdenden Massenverkehrsproblem beizukommen. 22 Geschichte „Industrialisierung Maschinen erobern die Welt AntischnarchRiemen aus Urgrossvaters Zeit. 23 Geschichte „Industrialisierung Maschinen erobern die Welt Ein Flirt nach Urgrossvaters Geschmack auf Schnelllaufschuhen 24 Geschichte „Industrialisierung Maschinen erobern die Welt Ende Tollkühne und zum Teil waghalsige Ideen und Erfindungen aus der Zeit, in der die Maschinen die Welt eroberten.