Arbeitsblatt: Erdöl Entstehung und Vorkommen

Material-Details

Entstehung und Vorkommen von Erdöl mit Hilfe des Films (Entstehung von Erdöl:safu filmverleih für Schulen)
Geographie
Gemischte Themen
8. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

4508
3209
76
15.02.2007

Autor/in

Pia Schmid


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

ENTSTEHUNG VON ERDÖL Bemerkungen, Notizen zum Film Pia Schmid Geographie 2007 ERDÖLVORKOMMEN 1. Suche im Atlas die Länder heraus, die Erdöl fördern und trage sie auf der Weltkarte ein. 2. Notiere die 5 Länder mit den grössten Fördermengen. 3. Wo liegen diese Länder? 4. Warum kommt gerade dort Erdöl vor? Pia Schmid Geographie 2007 LÖSUNGSBLATT Vor vielen Millionen Jahren entstand Erdöl aus winzig kleinen Meerestieren und Meerespflanzen. Diese sanken in den Schlamm des Meeresbodens. Die abgesunkenen Substanzen wurden von Schichten überlagert und vom Sauerstoff abgeschlossen. Unter ständig steigendem Druck und zunehmender Temperatur fand ein Fäulnisvorgang statt. Aus den Resten dieser Lebewesen entstand dann Erdöl und Erdgas. Dieser Vorgang findet auch heute noch statt Pia Schmid Geographie 2007