Arbeitsblatt: Aral Prüfung NII C4 und E1
Material-Details
Mathematik Sekundarstufe I, Arithmetik und Algebra, Cotter - Durandi - Frei - Schuppli, Sabe Verlag, Thema Potenzen und Termumformungen
Mathematik
Algebra
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
45159
631
7
03.09.2009
Autor/in
wisi biner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Datum: Punkte: /41 Note: Aralprüfung C4 und E1 1. Berechne den Wert (5.5) a) 23 b) 34 c) 252_ d) 22 32 e) 322223 Ausrechnungen zu 1. 2. Schreibe als Potenzen und berechne danach wenn möglich den Wert in Zahlen a) 3333_ b) xx4_ (12) c) c) 4b 6b2 h) y3 y d) 8c 2d 3c e) 53 – 52 j) 36:34 g) f) 4b3 5b3 2b3 l) (4cd)2 k) 66 (2 3)4 Ausrechnungen zu 2. 3. Richtig oder falsch? Bei falschen Antworten schreibst du das richtige Resultat in das entsprechende Feld. Rechnung 5xy – 2x 3y 7a 2b 9ab 5a2 a2 5 4. Resultat Schreibe als Zahl: Rechnung 2a 2b 4ab 6 2a – 2a 4 0 4x (x – y) 4x2 – 4y (3) Resultat (3) a) 103 b) 108 c) 4 106 4 103 8 101 5. Setze für die Grossbuchstaben folgende Terme ein: 3a – 2b 4 (3) 5b – 4c a) Berechne: 5C A B 6. Fasse folgende Terme so weit wie möglich zusammen oder rechne sie aus a) (14.5) 6a a b) 11gh 12 ghk c) 24acd 4ad d) (28u2 98u) 7u e) 15x 30 – 8x – 6x f) 15f – (8f – 6f) g) 3a 4b h) 3f 4f 3f_ i) 13t – (5t–2) j) 2(15a – 13) k) 10a 3b 4a – 50 l) 6x 2y 8xy m) 3 (5x 3y – 2z) Viel Erfolg!!!!