Arbeitsblatt: Langsame und schnelle Oxidation

Material-Details

Langsame Oxidation: Rosten Schnelle Oxidation: Knallgas Lösung: Verbrennung / Oxidation, Luftfeuchtigkeit, Salz, Säure, Wasser, exotherm, Synthese
Chemie
Reduktion / Oxidation
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

45223
1966
10
08.09.2009

Autor/in

iSteff (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Langsame Oxidation – Rost Wohl jeder kennt Rost, aber nicht jeder weiss, dass es sich hierbei um eine von Eisen oder Stahl handelt. Dieser Prozess wird begünstigt von hoher, und . Es entsteht eine lockere, gelbrote bis gelbbraune Rostschicht. Mit Lackanstrich schützen wir unsere Autos vor dem langsamen Zerbröckeln. Schnelle Oxidation – Knallgas Kann Wassestoff oxidiert werden? Ja und zwar sehr schnell! Es entsteht dabei Wasserstoffdioxid, oder einfacher gesagt . Dieser Vorgang ist, das heisst, es wird dabei Energie frei. Die Herstellung eines Stoffes durch eine Stoffvereinigung nennt man.