Arbeitsblatt: Volleyball_LK5

Material-Details

Präp für eine Stunde Volleyball
Bewegung / Sport
Spiel
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

45329
507
5
07.09.2009

Autor/in

Stefan Kümin
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Thema: Einführung Volleyball Sport Lektionspräp Datum:07.09.09 Klasse: FF Volleyball LektionsNr.: 5 Anzahl: 12 LZ 1: Sich auf dem Volleyballfeld orientieren. LZ 2: Oberes Zuspiel verbessern Inhalt: Oberes Zuspiel 10 Finger SF LZ 5 20 25 Lektionsgliederung Skizze Didakt.meth. Überlegungen Einwärmen • Sitzball mit Softball. Abwehr des Balles mit der Manchette wird nicht als Treffer gewertet. Wer getroffen wird macht 5 10 Liegestütze Rumpfbeugen. Hauptteil 1 Manchette • Ball zuwerfen und mit der Manchette zurückspielen. • sitzt auf der Langbank und spielt den Ball durch aufstehen mit der Manchette zurück. • steht mit beiden Füssen auf einem Thera Band und hält dieses an den Enden mit beiden Händen fest. In dieser Position wird der Ball mit der Manchette zurück gespielt. Übung zu dritt. • wirft den Ball zu B, nimmt den Ball mit der Manchette ab und spielt ihn zu am Netz. fängt den Ball und wirft ihn zurück oder spielt ihn direkt mit der Manchette zurück. Minivolleyball Spielturnier 3:3. der erste Ball wird gefangen. Zuwurf zu Spielerin Spieler am Netz, so dass ein sauberes oberes Zuspiel ausgeführt werden kann. Der Ball draf nur per Manchette übers Netz befördert werden. Hinweise, Organisation Mit Softbällen. Kopftreffer zählen nicht als Treffer. (Entschärfen) Die Bewegung soll gänzlich aus den Beinen kommen. Das Netz wird relativ hoch über die ganze Länge der Halle gespannt. 3:3 Material Besonderheiten: mind. so viele Bälle wie Schüler. Badmintonnetz. Seite 1 von 1 4. September 2009