Arbeitsblatt: Unfallgefahren in der Küche

Material-Details

Die Küche als Arbeitsplatz – Es geschah in der Küche! Auf dem Arbeitsblatt wird eine Alltagssituation gezeigt. In dieser Küche können 10 Unfälle passieren. Diese Gefahren sind mit einem farbigen Pfeil zu kennzeichnen.
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Anderes Thema
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

45339
9648
140
07.09.2009

Autor/in

MaBe (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Küche als Arbeitsplatz – Es geschah in der Küche! In dieser Küche können 10 Unfälle passieren. Kennzeichne diese Gefahren mit einem farbigen Pfeil. Erkläre wie man es richtig macht. Schnittwunden Verbrennungen Stromunfälle Prellungen Verstauchungen • • • Wunde reinigen desinfizieren Wunde abdecken mit Pflaster Verschmutze Verbände wechseln • Bei leichten Verbrennungen mit kaltem Wasser ca. 10 Minuten kühlen Bei schweren Verbrennungen sofort zum Arzt • Sicherung ausschalten, Notfallarzt rufen • Gute Arbeitshaltung und Technik Vorsicht bei Scherben und Metalldosen Rändern Pfannenstiele nicht über den Herdrand ragen lassen Schutzausrüstung (Topflappen) Gesicht und Hände vor Dampf schützen • Elektrogeräte nicht in nasser Umgebung benützen Defekte Geräte, Kabel und Steckdosen reparieren lassen. Pause Aktivität abbrechen Eis kühlen mit Hot-Cold-Packung (nicht direkt auf die Haut) Compression mit Verband stabilis. Hochlagern • Gute Beleuchtung • Boden frei und sauber halten • Rutschfeste Unterlage einsetzen • Standfeste Leitern benützen • • • • • • Vergiftung: Bei Verdacht auf Vergiftung einen Arzt beiziehen Keine giftige Stoffe in Lebensmittelflaschen aufbewahren!!