Arbeitsblatt: Märchenwerkstatt
Material-Details
7 bekannte Märchen als Text, mit Lösungen zu den Fragen
Deutsch
Textverständnis
6. Schuljahr
8 Seiten
Statistik
45359
1062
53
07.09.2009
Autor/in
Eva Schlessinger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lösungen Werkstatt Märchen: König Drosselbart 1. Weshalb entscheidet sich der König, seine Tochter dem ersten Bettler zur Frau zu geben? Weil sie sich über alle Heiratskandidaten lustig machte. 2. Welche Waren musste die Prinzessin auf dem Markt verkaufen? Sie musste Geschirr verkaufen. 3. Welche Arbeit musste sie im Schloss verrichten? Sie arbeitete als Küchenmagd. 4. Wessen Hochzeit wurde im Schloss gefeiert? Die Hochzeit von König Drosselbart und der Prinzessin. 5. Warum hatte der Mann der Prinzessin die ganzen Rollen gespielt? Damit sie ihren Hochmut verliert. Lösungen Werkstatt Märchen: Die goldene Gans 1. Wie verletzen sich die beiden Brüder beim Holz hauen? Sie verletzten sich mit der Axt. 2. Wen treffen alle drei Brüder im Wald und was wird von ihnen verlangt? Sie treffen das graue Männchen und sollen mit ihm ihr Essen teilen. 3. Warum wird der Dummling belohnt? Weil er sein Essen mit dem grauen Männchen teilt. 4. Wie kommt es, dass der Dummling ein Recht darauf hat, die Prinzessin zu heiraten? Weil er sie zum Lachen brachte. 5. Welche beiden weiteren Aufgaben musste der Dummling meistern, bevor er die Prinzessin wirklich heiraten konnte? Einen Weinkeller leer trinken und einen Ofen voller Brot essen. Lösungen Werkstatt Märchen: Dornröschen 1. Wer prophezeit der Königin die Geburt einer Tochter? Es ist ein Frosch, der ihr die Geburt einer Tochter prophezeit. 2. Warum wurden nicht alle 13 weisen Frauen eingeladen? Weil es nur 12 goldene Teller hatte. 3. Der König liess alle Spindeln verbrennen, warum konnte sich die Prinzessin dennoch stechen? Weil die weise Frau eine auf dem Dachboden versteckt hatte und die Kammer genau am 15. Geburtstag der Prinzessin öffnete. 4. Was geschah mit den Jünglingen, welche es nicht durch die Dornenhecke schafften? Sie starben beim Versuch. 5. Warum war gerade der Prinz erfolgreich? Weil genau an diesem Tag die 100 Jahre vorbei waren. Lösungen Werkstatt Märchen: Brüderchen und Schwesterchen 1. Weshalb hauen Brüderchen und Schwesterchen von zuhause ab? Weil die Stiefmutter so böse ist. 2. Wer hat die Brunnen in der Umgebung verzaubert? Die böse Stiefmutter hat die Brunnen verzaubert. 3. Wie findet der König zur Hütte von Schwesterchen? Indem er dem Reh folgte. 4. Welche Frau schläft anstelle von Schwesterchen im Bett des Königs? Die Tochter der Stiefmutter schläft im Bett des Königs. 5. Wie wird Schwesterchen wieder zum Leben erweckt? Indem der König zu ihr spricht. 6. Wie werden die Übeltäterinnen bestraft? Die Hexe wird verbrannt und die böse Schwester im Wald ausgesetzt, wo sie von den Tieren zerfetzt wird. Lösungen Werkstatt Märchen: Jorinde und Joringel 1. Was geschieht mit Jungfrauen, die sich dem Schloss der Zauberin nähern? Sie werden zu Nachtigallen. 2. Welche Gestalten kann die Zauberin annehmen? Sie kann sich in eine Eule oder in eine Katze verwandeln. 3. Mit welchen Hilfsmitteln bewaffnet, macht sich Joringel auf den Weg zur Befreiung? Mit einer roten Blume, die in der Mitte eine Perle hat, will er seine Schwester befreien. 4. Wie rettet Joringel die Jungfrauen? Indem er sie mit der Blume berührt. Lösungen Werkstatt Märchen: Rapunzel 1. Warum mussten die Eltern ihre Tochter der Zauberin überlassen? Weil die Mutter Rapunzel (Nüsslisalat) aus dem Garten der Zauberin essen durfte. 2. Wo wohnte Rapunzel seit ihrem 12. Lebensjahr und wie kam man zu ihr? Sie wohnte in einem Turm ohne Türe und man musste an ihrem Haar zum Fenster hinauf klettern. 3. Was machte die Zauberin mit Rapunzel, als sie den Verrat aufdeckte? Sie schickte Rapunzel in die Wüste. 4. Wie wurde der Prinz blind? Er sprang aus dem Turm und landete in einer Dornenhecke. 5. Wie kommt es doch noch zum Happy-End? Die beiden finden sich und Rapunzels Tränen machen den Prinzen wieder sehend. Lösungen Werkstatt Märchen: Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich 1. Welche Belohnung will der Frosch für das Wiederbringen der goldenen Kugel? Er will der Begleiter der Prinzessin sein. 2. Auf wessen Seite steht der König? Der König hält zum Frosch und nicht zu seiner Tochter. 3. Warum wirft die Prinzessin den Frosch an die Wand? Weil sie sich vor ihm ekelt und ihn nicht in ihrem Bett haben will. 4. Warum war der Frosch überhaupt ein Frosch? Weil jemand den Prinzen verzaubert hatte. 5. Von wem werden die Prinzessin und der Ex-Frosch am nächsten Morgen abgeholt? Der eiserne Heinrich holt die beiden mit seiner Kutsche ab. Lösungen Werkstatt Märchen: Zusatzfragen 1. In welchen Märchen werden die Prinzessinnen als Belohnung für irgendeine Tat ausgesetzt? König Drosselbart, die Goldene Gans 2. In welchen Märchen gibt es eine böse Zauberin oder Stiefmutter? Brüderchen und Schwesterchen, Jorinde und Joringel, Rapunzel, Froschkönig, Dornröschen 3. Was haben die Märchen der Froschkönig und König Drosselbart gemeinsam? In beiden Märchen sind die Prinzessinnen zuerst arrogant und eingebildet. 4. Worauf sind die „Bösen bei den Märchen Jorinde und Joringel und bei Brüderchen und Schwesterchen einverstüchtig? Auf die jungen und hübschen Mädchen.