Arbeitsblatt: Test Direkte Rede
Material-Details
Ankündigungssatz vorne, Mitte, hinten
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
45530
615
4
10.09.2009
Autor/in
mavi (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
6. Klasse Löhningen 2009/10 4. September 2009 V. Mathier Test Direkte Rede Ich kann fehlende Zeichen in der direkten Rede einsetzen. Ich kann den Ankündigungssatz am Anfang, in der Mitte und am Schluss korrekt einsetzen. Ich kann Sätze bilden, die eine direkte Rede beinhalten. Punkte zum Erreichen des Lernziels: GA Punkte MA Punkte Maximal mögliche Punkte: 24 Punkte Punkte Note: 1) Setze farbig alle fehlenden Satzzeichen ein und korrigiere die Gross- und Kleinschreibung, wo das nötig ist. 4 Pkt. a. Kannst du denn schwimmen wird Fritz von seiner Grossmutter gefragt. Natürlich antwortet der Knabe brav. Darauf meint die Grossmutter wo hast du das denn gelernt Im Wasser natürlich erwidert Fritz wie alle anderen auch! b. Ein Ehepaar unterhält sich. Die Frau meint ich denke, wir können im Sommer nach Australien fliegen. Schön stimmt ihr Mann zu das kostet wenigstens nichts! Die Frau ruft empört nichts? Wie kommst du denn darauf? Na, denken kostet ja nichts grinst der Mann. 2) Setze den Begleitsatz an allen möglichen Stellen ein. 4 Pkt. Die Mutter verspricht: Wenn ihr brav seid, bekommt ihr ein Eis oder etwas Süsses. 1 6. Klasse Löhningen 2009/10 4. September 2009 V. Mathier 3) Setze den Ankündigungssatz dort ein, wo es angezeigt wird. 4 Pkt. Vergiss nicht die fehlenden Satzzeichen zu setzen! a. Sabine ruft b. c. d. Mach schnell, wir müssen gehen will der Nachbar wissen Wer von euch Bravo lobt die Tanzlehrerin hat die Scheibe eingeschlagen das habt ihr ausgezeichnet gemacht meint Manuel Diese Zeichnung gefällt mir am besten 4) Setze die Einzelteile zu einem Satz in der direkten Rede zusammen. 4 Pkt. Achtung: Du darfst die einzelnen Teile in sich nicht umstellen! Setze den Begleitsatz an unterschiedlichen Orten ein! a. sagt Tante Olga ich freue mich riesig das b. ist das toll ich darf Andrina schwärmt c. bettelt Nicki darf ich ein Stück bitte, bitte Mami d. zum später fahren wir freuen sich die Kinder spielen 2 zu sehen 6. Klasse Löhningen 2009/10 4. September 2009 V. Mathier 5) Was könnten die zwei miteinander reden? Schreibe mindestens 4 Sätze in der direkten Rede. 4 Pkt. Denk daran: Ankündigungssatz am Anfang, in der Mitte und am Schluss! 6) Welche Tierarten siehst du auf den folgenden Bildern? Schreibe ihre Namen in die Kästchen und erkläre kurz! 4 Pkt. 3 6. Klasse Löhningen 2009/10 4. September 2009 4 V. Mathier