Arbeitsblatt: Christliche Feste
Material-Details
Kurze Infotexte zu den wichtigsten christlichen Festen
Lebenskunde
Feste / Traditionen
4. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
45763
1347
5
14.09.2009
Autor/in
Gelöschtes Profil (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Hl. Drei Könige Am Dreikönigstag feiern wir das Erscheinen der drei Weisen aus dem Morgenland, welche nach Bethlehem kamen, um Jesus zu ehren. Sie brachten Geschenke mit. Und so kommt es, dass vielerorts auch heute noch die Weihnachtsgeschenke am 6. Januar verteilt werden. Palmsonntag Das ist der letzte Sonntag vor Ostern. Er erinnert an den Einzug von Jesus in Jerusalem, wo die Menschen ihn mit Palmenzweigen willkommen hiessen. Karfreitag Das ist ein Tag der Trauer. Er erinnert an den Tag, als Jesus ans Kreuz genagelt wurde. Vielerorts wird an diesem Tag gefastet. Ostern Ostern ist das älteste Fest der Christenheit. Es erinnert an die Auferstehung von Jesus. Ostern findet immer am ersten Sonntag nach dem 1. Frühlingsvollmond statt.