Arbeitsblatt: Pharao

Material-Details

Informationstext zu den Pharaonen mit dazugehörigen Fragen
Geschichte
Altertum
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

45874
499
3
16.09.2009

Autor/in

Andrea Gamper
Land: andere Länder
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Göttliche Herrscher Der Pharao war mehr als einfach nur ein König für die Menschen im alten Ägypten war er Herrscher und Gott in einer Person! Wie alle Menschen war er sterblich und kannte Ängste und Sorgen. Die Menschen aber betrachteten ihn als Sohn der Götter. In ihren Augen wurde er durch die Thronbesteigung selbst zum Gott. Der Pharao herrschte über ganz Ägypten, und alle Besitztümer des Landes gehörten ihm. Seine Felder ließ er von Bauern bewirtschaften. Gleichzeitig war der Pharao Vorsitzender des so genannten Großen Rates, der ihn über die wichtigsten Ereignisse in Ägypten auf dem Laufenden hielt. Aber der Pharao hatte noch weitere Aufgaben zu erfüllen: Die Menschen im alten Ägypten glaubten, dass ihn die Götter als alleinigen Hohepriester eingesetzt hatten. Er war also der Einzige, der Gottesdienste abhalten durfte. Da es aber in Ägypten sehr viele Tempel gab, musste der Pharao Oberpriester auswählen, die ihn bei den Zeremonien vertreten konnten. Außerdem war er der Oberbefehlshaber des Heers. Bei wichtigen Schlachten zog er an der Seite seiner Soldaten in den Krieg. Fragen 1. Wer war der Pharao für die Alten Ägypter 2. Inwiefern war er Mensch 3. Wer bewirtschaftete seine Felder 4. Was war eine wichtige Aufgabe des Grossen Rates 5. Zähle 2 wichtige Aufgaben des Pharaos auf 6. Welche Aufgabe erfüllten die Oberpriester