Arbeitsblatt: Wasser in der Schweiz
Material-Details
Wasservorkommen und Wasserverbrauch in der Schweiz
Geographie
Schweiz
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
45887
592
3
17.09.2009
Autor/in
Karine Amstutz
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Unser Wasser in Zahlen Vorkommen 3/4 der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt km3 1359918 00 Wassermenge auf der Erde davon Salzwasser Wasser als Polar- und Gletschereis Wasser in der Luft Oberflächenwasser Grundwasser Süsswassser 100 1321890 00 97,2 29190 00 13 00 230 00 8595 00 38 28 00 2,15 0,001 0,017 0,632 2,800 durchschnittlicher Verbrauch pro Tag und Schweizer/in [Liter] Duschen, Baden Wäsche waschen WC Körperpflege (ohne Baden) Wohnungsreinigung Geschirrspülen Trinken und Kochen Anteil am öffentlichen Verbrauch Total durchschnittlich 45 15 40 10 5 7 3 175 300 täglicher Wasserbedarf eines Menschen täglicher Verbrauch pro Person in Therwil/Ettingen 3 150 Aufgaben des Wassers im menschlichen Körper Lösen und Transportieren von lebensnotwendigen und verbrauchten Stoffen, Ausscheidung und Wärmeregulierung (Schwitzen) Verwendungszwecke Produktion von Nahrungsmitteln und Konsumgütern wie Papier, Kleidern, Elektrogeräten, Autos, Strom, etc. Körperpflege, Kühlmittel, Reinigungsmittel, Merke 1 Tropfen Oel macht 1 00 00 Liter Trinkwasser ungeniessbar.