Arbeitsblatt: Individuelles 'Merkbüchlein'

Material-Details

SchülerInnen führen dieses Heft/Büchlein,in welches sie individuell vermerken können, was ihnen wichtig ist und sie sich merken möchten. Einsetzbar in allen Fächern, am Rande der Lektionen und au privat. Sch.sollen selber entscheiden, wie das Heft gefüllt und gestaltet wird.
Diverses / Fächerübergreifend
Gemischte Themen
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

46328
579
1
25.09.2009

Autor/in

Fugi (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mein kleines Merkbüchlein Weisst du, wie diese Blume heisst? Der lateinische Name ist Myosotis, aber bei uns heisst es Vergissmeinnicht. Wie du schon weisst, verändert sich die Sprache immer ein bisschen. Wenn man der Blume heute den Namen geben würde, wie hiesse sie wohl? Dieses Buch ist nun aber nicht ein Buch, in demdu neue Blumen kennen lernst. Denn hast du schon gesehen, dass es noch ganz leer ist? Du wirst dein Buch selber füllen. Mit Sachen, die DU auf keinen Fall vergessen willst! Was könnte das sein? Das ist deine eigene Entscheidung! Es können zum Beispiel Informationen sein, die du wichtig findest oder besonders interessant. Oder vielleicht hast du etwas vorher noch nicht gewusst und möchtest es auf keinen Fall vergessen! So funktionierts: 1. Datum aufschreiben 2. Aufschreiben, was du nicht vergessen möchtest. Vielleicht machst du eine kleine Zeichnung dazu oder klebst etwas Passendes auf. Wichtig! Arbeite sauber und sorgfältig! Denn es soll ein Buch sein, das du lange behalten kannst. Du kannst das Büchlein am Ende der Schulstunde, zuhause oder auch mitten in der Stunde hervor nehmen und etwas reinschreiben. Immer dann, wenn du Zeit dazu und etwas Wichtiges zu notieren hast. Später kannst du dann immer wieder in deinem Buch nachschauen, dich erinnern oder kontrollieren, ob du das Geschriebene noch weisst. Ich verstehe, wie mein Merkbüchlein funktionieren kann: