Arbeitsblatt: Lernzielkontrolle Erdgeschichte

Material-Details

Lernzielkontrolle 1. Teil der Erdgeschichte: Entwicklung der Erde und der 1. Lebewesen
Geographie
Geologie / Tektonik / Vulkanismus
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

46348
976
4
26.09.2009

Autor/in

Janina Bütikofer-Scheppler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernzielkontrolle Biologie: Die Erdgeschichte 17.09.09 1. Ergänze! (12) a) Die Erde ist vor rund Jahren aus undteilchen entstanden. b) Als sich das Meerwasser auf C abgekühlt hatte, entstand in sicheren Tiefen das erste Lebewesen, die . Damit dieses Lebewesen überleben und sich weiterentwickeln konnte, benötigte es , und . Danach folgten die ersten wirbellosen Tiere und Fische. Diese nannte man so, weil sie keine besassen. Zu ihnen gehörten (Beispiele), und 2. a) Benenne die einzelnen Schichten der Erde und markiere farbig, welche flüssig (rot) und welche Schichten fest (blau) sind. (7) b) In der äussersten Schicht, der herrschen Temperaturen von C und in der innersten Schicht, dem ist es bis zu C heiss. (4) 3. a) Erkläre die untenstehenden Kennzeichen des Lebens näher. (6) Lebewesen wachsen: Lebewesen haben einen Stoffwechsel: Lebewesen sind von der Umwelt abhängig: b) Wähle ein weiteres, oben nicht aufgeführtes Kennzeichen aus und erkläre es. (3): Beurteilung: 32 P. 6.0 18 P. 4.0 Name: 29 P. 5.5 14 P. 3.5 26 P. 5.0 10 P. 3.0 Punkte: 22 P. 4.5 06 P. 2.5 Note: