Arbeitsblatt: Spinnenfilm: Geliebt und gefürchtet
Material-Details
19. Fragen zum Film über Spinnen: Geliebt und gefürchtet von Otto Hahn.
Biologie
Tiere
klassenübergreifend
4 Seiten
Statistik
46354
1299
6
27.09.2009
Autor/in
Jacqueline Kurmann
6147 Altbüron
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Spinnen: Geliebt und gefürchtet Ein Film von Otto Hahn 1. Seit wie vielen Jahren bevölkern sie die Erde? Seit 350 Millionen Jahren bevölkern sie unsere Erde. 2. Woher hat die Vogelspinne ihren Namen? Die erste Zeichnung der Vogelspinne zeigt sie, wie sie einen Vogel isst. Das kommt jedoch selten vor. 3. Eine Spinne kann unterschiedliche Seidenfäden spinnen, je nach dem, für was sie sie braucht. Wie viele Spinnwarzen hat die Radnetzspinne? die Vogelspinne? Die Radnetzspinne hat 6 und die Vogelspinne hat vier Spinnwarzen. 4. Aus was bestehen die Fäden und was passiert, wenn sie an die Luft kommen? Sie bestehen aus Eiweiss und werden an der Luft sofort hart. 5. Die Spinne spinnt zu Beginn des Netzbaues Hilfsfäden. Diese frisst sie jedoch wieder auf. Was passiert dann mit denen? Sie werden wieder verwendet (Recycling). Bereits 30 Minuten später kommen sie als neue Fäden wieder bei den Spinnwarzen raus. 6. Für was macht die Wespenspinne die Zickzackfäden ins Netz? a) Um Insekten anzulocken, da sie so eine Fluglandebahn vortäuscht. b) Zum Schutz: Die Nabe und die Zickzacklinien sind grösser als sie selber. So kann sie sich dahinter verstecken. 7. Wie weit können Springspinnen springen? Sie springen 20mal weiter als sie gross sind. (Stell dir vor, ein Kind mit der Grösse von 1.50 müsste demzufolge 20 1.50 30 weit springen können.) 8. Springspinnen können Beuten fangen, die sogar fast so gross sind wie sie. doppelt 9. Wasserspinnen leben tatsächlich (Wo?) unter Wasser. 10. Wie kann die Wasserspinne dort leben? Sie hat eine Luftglocke. Mit der holt sie Luft an der Wasseroberfläche und kann so unter Wasser diese Luft atmen. 11. Was essen Wasserspinnen? Sie essen Insektenlarven und kleine Krebstiere. 12. Wo essen sie ihre Beute? In der selbst erstellten Taucherglocke im Wasser. 13. Bis zu wie viel Mal häuten sich Spinnen? Spinnen häuten sich bis zu 10 Mal. 14. Was bedeutet das, wenn eine Spinne ausgewachsen ist? Die Spinne ist nun geschlechtsreif, das heisst sie kann Kinder bekommen. 15. Wie viel Grösser ist das Wespenspinnenweibchen als das Männchen? Das Weibchen ist bis zu drei Mal grösser als das Männchen. 16. Was macht die Wolfsspinne mit ihren Jungen, wenn sie frisch geschlüpft sind und wie viele hat sie ungefähr? Sie trägt die ca. 50 jungen Wolfsspinnen auf dem Rücken mit sich rum. 17. Wohin verschwindet die Wolfsspinne mit den Jungen wenn Gefahr droht? Sie rettet sich mit den Jungen in eine 5cm tiefe Erdröhre. 18. Wie lange braucht die Wespenspinne für den Bau des Kokons und dem Ablegen der Jungen? Die Wespenspinne braucht dazu ca. fünf Stunden. Diese Arbeit ist sehr anstrengend für sie. 19. Wie gross ist die Eikugel, welche die Wespenspinne mit sich herumträgt und dann in den Kokon legt? Der Durchmesser der Eikugel beträgt 1cm. Für eine so kleine Spinne ist das riesig! Die Eikugel füllt den ganzen Hinterleib aus. 1. Seit wie vielen Jahren bevölkern sie die Erde? 2. Woher hat die Vogelspinne ihren Namen? 3. Eine Spinne kann unterschiedliche Seidenfäden spinnen, je nach dem, für was sie sie braucht. Wie viele Spinnwarzen hat die Radnetzspinne? die Vogelspinne? 4. Aus was bestehen die Fäden und was passiert, wenn sie an die Luft kommen? 5. Die Spinne spinnt zu Beginn des Netzbaues Hilfsfäden. Diese frisst sie jedoch wieder auf. Was passiert dann mit denen? 6. Für was macht die Wespenspinne die Zickzackfäden ins Netz? 7. Wie weit können Springspinnen springen? 8. Springspinnen können Beuten fangen, die sogar fast so gross sind wie sie. 9. Wasserspinnen leben (Wo?) 10. Wie kann die Wasserspinne dort leben? 11. Was essen Wasserspinnen? 12. Wo essen sie ihre Beute? 13. Bis zu wie viel Mal häuten sich Spinnen? tatsächlich 14. Was bedeutet das, wenn eine Spinne ausgewachsen ist? 15. Wie viel Grösser ist das Wespenspinnenweibchen als das Männchen? 16. Was macht die Wolfsspinne mit ihren Jungen, wenn sie frisch geschlüpft sind und wie viele hat sie ungefähr? 17. Wohin verschwindet die Wolfsspinne mit den Jungen wenn Gefahr droht? 18. Wie lange braucht die Wespenspinne für den Bau des Kokons und dem Ablegen der Jungen? 19. Wie gross ist die Eikugel, welche die Wolfsspinne mit sich herumträgt und dann in den Kokon legt?