Arbeitsblatt: Apfelschnecken

Material-Details

Rezeptbeschreibung
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Rezepte
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

46385
561
2
28.09.2009

Autor/in

Katja Ogorek
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Schnelle Apfelschnecken aus Blätterteig Zutaten: 1 Rolle Blätterteig, 1 Becher Quark (150g), 2 Äpfel, Zimt und Zucker, Puderzucker Zubereitung: Den Blätterteig ausrollen, das anhaftende Papier dranlassen. Den Schmand auf dem Blätterteig verteilen. Die Äpfel in sehr kleine Stücke schneiden und auf dem BlätterteigSchmand verteilen. Ich mache das bevorzugt im Tupper Quickchef, das spart Zeit; man kann aber auch eine Reibe benutzen und die Äpfel in Stifte reiben. Gut mit einem ZuckerZimtGemisch bestreuen, aufrollen, dabei das Papier abziehen und den Teig in etwa fingerdicke Scheiben schneiden. Die Schnecken dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 180C etwa 30 Minuten backen. Noch warm zum Kaffee ein Genuss! Quark Pfirsich Teilchen mit Blätterteig, geht schnell, ergibt 4 Teilchen Zutaten für Portionen 1 Rolle Blätterteig, TK (200 g) Ei(er) 2 150 Sahnequark 30 Zucker 1 EL Puddingpulver, Vanillegeschmack 4 halbe Pfirsiche, aus der Dose 30 Puderzucker Zubereitung Die Blätterteigplatten auftauen lassen, zu Quadraten ausrollen. 1 Ei trennen, das Eigelb mit Quark, Zucker und Puddingpulver verrühren. Die Masse in die Mitte der Teigquadrate geben, etwas verstreichen und in die Mitte eine Pfirsichhälfte setzen. Die Ecken der Teigstücke jeweils leicht zusammendrücken, so dass ein kleiner Rand entsteht. Das zweite Ei verquirlen und das Gebäck damit bestreichen. Bei 200 Grad ca. 20 Minuten backen. Die Aprikosenkonfitüre erhitzen. Puderzucker mit etwas Wasser anrühren. Das noch warme Gebäck erst mit der Konfitüre und dann mit der Puderzuckerglasur überziehen.