Arbeitsblatt: der Kasus
Material-Details
den Kasus bestimmen3
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
4641
698
6
20.02.2007
Autor/in
Olivier Vogel
Devin 16
3960 Sierre
3960 Sierre
0274556384
0793757513
0793757513
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name Klasse Thema ÜB 2 DER KASUS Datum Bestimme den Kasus der unterstrichenen Wörter Die grosse Hungersnot im Niger und Hirse Das Elend im afrikanischen Land Niger ist anzub unvorstellbar. Nach Dürre und Ungeziefer-Plagen auen. müssen Millionen hungern. Besonders schlecht Von geht es den Schwächsten unter ihnen, den der Kindern. Sie brauchen dringend Hilfe! Der Hunger hat ihnen den letzten Lebenswillen müsse geraubt. Sie sind sogar so schwach zum 14 Schreien. Wie kleine Greise sehen die Kinder im Million Dorf afrikanischen Landes Niger. Ihre Haut hängt in Mensc Fallten von den Ärmchen, die Köpfe wirken hen unnatürlich gross auf den dürren Hälsen, die leben. die Kleinen in den Tragetüchern ihrer Mütter. Viele werden sterben. Die Eltern suchen mit im Morgengrauen kriechen sie in Dornbüsche, reissen Blätter von den Zweigen, die erst durch langes Kochen überhaupt essbar werden. Aber es ist zum Verzweifeln: Nie finden sie genug. Im Niger, einem der ärmsten Länder der Welt, sind 3,6 einer Hungerkatastrophe betroffen. Unter ihnen sind 800 000 Kinder. Das Unheil kündigte sich bereits im Herbst 2004 an. Der Niger besteht zum grössten Teil aus Wüste; nur im Süden des Landes lohnt es sich, Landwirtschaft zu betreiben Angoual Mata aus, im Ernte Süden des en Bäuche sind aufgedunsen, ihre sonst schwarzen Haare fast blond. Wie schlaffe Puppen hängen letzter Kraft nach Millionen Essbarem. Menschen Schon vor GR/KASUS/OS legov GR/KASUS/OS legov