Arbeitsblatt: Duden und Wortarten

Material-Details

Lernkontrolle
Deutsch
Rechtschreibung
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

46440
481
2
29.09.2009

Autor/in

Barbara Sidler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: Datum: LK Tren nen Du hast bis jetzt viele Übungen zum Trennen gemacht. Trenne nun die aufgeführten Wörter sorgfältig. Überlege immer, nach welcher Regel du getrennt hast! Kontrolliere am Schluss die Rechtschreibung! Falsch geschriebene Wörter zählen auch als Fehler! 1. Nach welcher Regel sind die folgenden Wörter getrennt? Schreibe die Regel in einem Satz dazu. Heft rand le cker Vor gang 6 2. Trenne die folgenden Wörter einmal! Türschloss Kamel Rucksack Blumentopf Erde Kilometer waschen schalten Katzen fälschen Kerze 11 3. Trenne so oft wie möglich! Schlafzimmer Mietshaus Rechenschwäche Asphalt schwatzen Schlafsäcke Autogramme wollte empfinden Apotheke Holzschwerter Kinderstunde 12 4. Welche der beiden Lösungen stimmt? Übermale mit grün die richtige! san dte Bu ckel Bü – gel eisen – bend rot be greifen sand te Buc kel Bü –ge –lei sen Abend rot beg reifen 5 5. Übermale mit gelber Farbe die Vokale. Wenn du dann die folgenden Wörter trennst, wie viele Teile (Silben) erhältst du? Wort Ochsenschwanzsuppe dreitausendvierhundertundachtzig Hochspannung Backofenblech Spielwarenabteilung Mathematikheft Teile 6 Beurteile dich selber. Markiere das entsprechende Gesicht und schreibe unten noch einen kurzen Satz dazu. Punkte: /40 Note: