Arbeitsblatt: Test Römisches Reich
Material-Details
Test zum Römischen Reich
Geschichte
Altertum
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
46587
1278
4
01.10.2009
Autor/in
Doris Heuer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Datum: Klassenarbeit: Das römische Reich 1. Zur Entstehung von Rom gibt es eine interessante Sage. Schreibe diese Sage in Stichpunkten mit deinen Worten auf! (Notwendige Inhalte: Entstehungsjahr, Ort, Gründer, Legende.) 3/ 2. Erkläre den Unterschied (Königsherrschaft)! zwischen einer Republik und einer Monarchie 1/ 3. Fülle die Lücken richtig aus! Die Ständekämpfe Anfangs war das Volk unterteilt in die einflussreichen Pa und die einfachen Pl r andererseits. In den sogenannten Ständekämpfen erreichten letztere aber weitgehende Gleichberechtigung. Sie durften nun auch ihre eigenen Vertreter, die Volkstr wählen. Nicht wählen durften nun noch die und die . 5/ 4. Thema: Sklave a. Erläutere (in Sätzen), was es heißt, Sklave zu sein! 2/ b. Erläutere (in Sätzen) die 3 Gründe, wie Menschen zu Sklaven wurden! 3/ c. Nenne 3 verschiedene Tätigkeiten, zu denen Sklaven verwendet wurden! 3/ 5. Rom steigt über die Punischen Kriege zur Großmacht am Mittelmeer auf! a. Gegen welches Land kämpfte Rom in den Punischen Kriegen? 1/ b. Wie viele Punische Kriege gab es und wann begannen und endeten sie jeweils (Jahreszahlen)? 3/ c. Wie hieß der berühmte karthagische Feldherr, der im 2. Punischen Krieg gegen die Römer kämpfte? 1/ 6. Fülle die Lücken richtig aus! Die Verarmung der Bauern Die ständigen Kriege führten zu großen inneren Problemen: Viele der wehrpflichtigen waren den Großgrundbesitzern, die einsetzen konnten, nicht gewachsen und gingen als besitzlose Pro in die Hauptstadt. Dies versuchte Marius mit seiner Hee zu ändern. Er schaffte die Wehrpflicht ab und gründete eine Berufs . 5/ 7. Der Limes a. Was ist ein Limes? 1/ b. Was geschah, wenn ein römischer Wachposten am Limes einen germanischen Krieger sichtete? 2/ Punkte insgesamt: 30 Zensur: