Arbeitsblatt: Konjunktionen
Material-Details
Übersicht über Konjuktionen
Übung: passende Konjunktion finden
Deutsch
Grammatik
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
47024
522
7
11.10.2009
Autor/in
Beda Germann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Konjunktionen Konjunktionen mit zeitlicher Bedeutung wenn, während, währenddem, als, wie, indem, indessen, solange, sooft, bis, ehe, sobald, bevor, seitdem, nachdem Konjunktionen mit logischer Bedeutung: anreihend und, wie, sowie, sowohl als auch, nicht nur sondern auch, weder noch, beziehungsweise ausschliessend oder, entweder oder, sonst einschränkend allein, nur, jedoch, sofern, insofern, soweit, insoweit, ausser entgegensetzend aber, sondern, doch, wohingegen, während bedingend wenn, falls, im Falle, sofern, soweit, solange begründend denn, da, weil, zumal Absicht Zweck angebend umzu, damit, auf dass Folge kennzeichnend so dass, als dass Umstände od. Mittel angebend ohnezu, anstattzu, indem, ohne dass, anstatt dass vergleichend wie, als, als ob, als wenn, wie wenn einräumend obgleich, obwohl, obschon, obzwar, wenngleich, wenn auch, wennschon, wiewohl, ungeachtet konstantes Verhältnis kennzeichnend je desto/um so ohne eigene Bedeutung dass, ob, wie 1. Viele Schüler haben Angst vor der Zukunft, a. aber seine Lehre macht ihm keinen Spaß. 2. Kerim hat ihre Stelle verloren, b. trotzdem hat er noch keine Stelle gefunden. 3. Philipp hat viele Bewerbungen geschrieben, c. sonst hat man wenig Chancen auf Erfolg. 4. Auch im Beruf muss man kämpfen, d. wenn er mit der Lehre fertig ist. 5. Er lernt Koch, e. deshalb bewirbt er sich bei verschiedenen Firmen. 6. Er wird ins Ausland gehen, f. denn es gibt nur wenige freie Lehrstellen.