Arbeitsblatt: Massstab berechnen
Material-Details
Ein Arbeitsblatt mit einfacher Beschreibung, wie man Massstäbe umrechnen kann.
Geographie
Kartographie / Gradnetz
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
47155
804
3
13.10.2009
Autor/in
climby (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Kartenmassstab – Entfernungen berechnen Gut merken lässt sich folgende Umrechnungsregel: Streiche vom Kartenmaßstab die letzen zwei Nullen. Du erhältst dann die Entfernung in Metern, die einem Zentimeter auf der Karte entspricht. Bei einem Maßstab von 1:1.250000 entspricht also ein Zentimeter auf der Karte 12500 Metern oder 12,5 Kilometern in der Wirklichkeit. Bei einem Maßstab von 1:40000 sind es hingegen 400 Meter oder 0,4 Kilometer. Berechne: Auf einer Karte von 1:100 00 entsprechen 1cm m 5cm m 5mm m 1mm m Auf einer Karte von 1:50 00 entsprechen 1cmm 5cmm 5mmm 1mmm Auf einer Karte von 1:25 00 entsprechen 1cmm 5cmm 5mmm 1mmm Auf einer Karte von 1:10 00 entsprechen 1cmm 5cmm 5mmm 1mmm