Arbeitsblatt: Rechtschreibung i, ie, ieh, ih

Material-Details

Prüfungs- oder Übungsblatt
Deutsch
Rechtschreibung
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

48308
1305
5
02.11.2009

Autor/in

Mimi (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Prüfung Rechtschreibung Deutsch Name: Punkte von 26 Durchschnittklasse Note Durchschnitt Fach Unterschrift Eltern: Buchstaben und Laute i, ie, ih, ieh 1) Wandle je den ersten Vokal in ie um! Star Regel loben Rose/2 2. Ergänze die Tabelle schreiben die schriebst sie hat geschrieben schreien du sie hat schweigen du sie hat/4 3) Setze folgende Wörter in den Lückentext ein! ihr – ihnen – ihm – ihn Ihnen im a) Was macht Peter, wie geht es ? b) Museum gab es viel zu sehen/4 c) Kommen Sie bitte, ich will es zeigen 4) Setze i, ih, ie oder ieh in die Lücken ein. M.Dänzer Realschule Steig Prüfung Rechtschreibung Deutsch Name: a) N_mm d_r ein Beispi_l anrer Erz_ung! b) N_mand kann s_ch der L_be entzen. c) Mein Vater arbeitet in einer Masch_nenfabr_k und ist am Abend immer z_mlich müde./6 5) Setze das passende Wort in die Lücke! Stiel, stiehl, Stil: Der Bau_ gefällt mir. Er hat einen raffinierten Schreib_. Der Besen_ ist durchgebrochen. Wir müssen einen neuen kaufen. Er ihr die Butter vom Brot./5 6) Setze wieder (nochmals) und wider (gegen) ein! Er ist schon zu spät. Du sollst nicht immer sprechen. Er sagt immer dasselbe. Nur willig kommt er mit. Du musst mir das Geld geben. M.Dänzer Realschule Steig/5