Arbeitsblatt: Fuchs Prüfung
Material-Details
Eine Prüfung zum Thema Rotfuchs.
9. muss ein Bild von einem Fuchs eingefügt werden, bei dem Körperteile mit Zahlen beschriftet sind. Die SUS müssen diese dann richtig anschreiben.
Biologie
Tiere
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
48357
895
5
03.11.2009
Autor/in
Sab3 (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Rotfuchs 27.01.09 Name:_ 1. Wie heissen diese Füchse? 2. Wie sagt man den Männchen, Weibchen und jungen Füchse auch noch? Fuchsmännchen Fuchsweibchen Fuchskinder 3. Warum sind die Welpen, wenn sie auf die Welt kommen, sehr auf ihre Mutter angewiesen? 4. Wie erkennt der Fuchs ein Revier von einem anderen Fuchs? 5. Welche Sätze sind richtig und welche falsch? Streiche den falschen Satz durch. Der Fuchs baut seinen Bau meist auf einem Baum. Spielen die Welpen, so haben sie ihre Ohren aufgestellt. Der Fuchs aus unserem Lesebuch heisst Isedonner. Der Fuchs gehört zu den hundeartigen Tieren. 6. Was fisst der Rotfuchs? Schreib 4 Dinge auf. Name:_ 7. Nummeriere die Sätze (1. – 4.) in der richtigen Reihenfolge, so, wie der Fuchsbandwurm sich in seinem Kreislauf bewegt. Der Fuchs frisst die Maus. Der Fuchsbandwurm scheidet seine Eier aus dem Fuchs aus. Die Maus frisst Waldfrüchte, Pilze und Salat. Der Wind und der Regen verbreiten die Eier auf Pilze, Salate und Waldfrüchte. 8. Woran erkennst Du, dass ein Fuchs tollwütig ist? 9. Schreibe die richtigen Namen zu den Nummern. 10. Bonusaufgabe Zeichne einen Rotfuchs mit all seinen Merkmalen ins Kästchen. Erreichte Punktzahl:_ Punktzahl Total:_