Arbeitsblatt: Körperberechnung Zylinder

Material-Details

Zylinderberechnungen mit Lösungen
Mathematik
Algebra
klassenübergreifend
3 Seiten

Statistik

49089
713
7
16.11.2009

Autor/in

Markus Fäs
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mathematik 9. Kl. LU 00 Volumen, Oberfläche, Kantenlänge – Zylinder • Deine Lösungswege müssen nachvollziehbar und verständlich sein. • Schreibe dir vor dem Rechnen folgende Punkte auf: • geg: . Welche Elemente sind dir bekannt? • ges: . Welche Elemente sind gesucht? • Skizze Körper AB 04.01 • Runde deine Endresultate immer auf die zweite Kommastellen auf oder ab. 1. Schreibe für die folgende Figur die Formeln für die Grundfläche (A), den Umfang (U), die Mantelfläche (M), die Oberfläche (O) und das Volumen (V) auf! 2. Zeichne für den folgenden Zylinder die Abwicklung! a) 3. 4. geg: 1.2 cm 4 cm Berechne bei den folgenden Zylindern die Grundfläche (A), die Mantelfläche (M), die Oberfläche (O), den Umfang (U) und das Volumen (V)! a) geg: 0.75 h2m b) geg: 36 mm 124 mm Berechne bei den folgenden Zylindern alle fehlenden Grössen! a) geg: 47.12 cm 25 cm b) geg: 0.39 0.38 3 Mathematik 9. Kl. Körper LU 00 Volumen, Oberfläche, Kantenlänge – Zylinder • Deine Lösungswege müssen nachvollziehbar und verständlich sein. • Schreibe dir vor dem Rechnen folgende Punkte auf: • geg: . Welche Elemente sind dir bekannt? • ges: . Welche Elemente sind gesucht? • Skizze AB 04.01 • Runde deine Endresultate immer auf die zweite Kommastellen auf oder ab. 1. Schreibe für die folgende Figur die Formeln für die Grundfläche (A), den Umfang (U), die Mantelfläche (M), die Oberfläche (O) und das Volumen (V) auf! 2. (r2 ) d dh 2 AM (r2 ) Zeichne für den folgenden Zylinder die Abwicklung! a) geg: 1.2 cm 4 cm A 3. Berechne bei den folgenden Zylindern die Grundfläche (A), die Mantelfläche (M), die Oberfläche (O), den Umfang (U) und das Volumen (V)! a) geg: 0.75 h2m b) geg: 36 mm 124 mm a) 4. geg: 0.75 h2m b) geg: 36 mm 124 mm 1.77 m2 471.50 mm2 4.71 226.19 mm 9.42 m2 2848.14 mm2 12.96 m2 36191.15 mm2 3.53 m3 504866.5 mm3 Berechne bei den folgenden Zylindern alle fehlenden Grössen! a) geg: 47.12 cm 25 cm b) geg: 0.39 m3 0.38 a) geg: 47.12 cm 25 cm b) geg: 0.39 m3 0.38 7.50 cm 0.76 15.00 cm 2.39 176.71 cm2 0.45 m2 1178.00 cm2 0.86 1531.42 cm 2 2.05 m2 4417.75 cm3 2.95 m2