Arbeitsblatt: Kanton Baselland

Material-Details

Test zum Thema Kanton Baselland 4./5.Kl
Geographie
Schweiz
4. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

49113
2760
48
16.11.2009

Autor/in

Katharina Wolf
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Basellandtest 3./5. Klasse Name: (3.und 5.Klasse haben zum Teil unterschiedliche Aufgaben. Dann steht 3.Kl.oder 5.Kl. davor. Wenn nichts steht, ist die Aufgabe für beide Klassen.) 1. Wie heissen die vier Himmelsrichtungen? 2. Zeichne die Himmelsrichtungen mit den Abkürzungen ein. (3.Kl. vier Haupthimmelsrichtungen, 5.Kl. zusätzlich die vier Zwischenhimmelsrichtungen) 3. Unser Kanton besteht aus Bezirken. Wie heissen sie? 4. Welches ist unser Kantonshauptort? 5. Auf der beiliegenden Karte siehst du den Bezirk Sissach. Wie heissen sie? (3.Kl beschriftet 20 Gemeinden, 5.Kl. alle) 1_ 2_ 3_ 4_ 5_ 6_ 7_ 8_ 9_ 10 6. Buckten: 11_ 21_ 12_ 22_ 13_ 23_ 14_ 24_ 15_ 25_ 16_ 26_ 17_ 27_ 18_ 28_ 19_ 29_ 20_ a) 3.Kl: Beschreibe das Wappen von Buckten: b) 5.Kl: Was ist auf dem Wappen von Buckten zu sehen und was hat dies für eine Bedeutung? c) wie viele Einwohner hat Buckten ungefähr? d) In welchem Tal liegt Buckten? e) Welche Gemeinden gehören zur Kirchgemeinde Rümlingen? f) Welcher Bach fliesst durch Buckten? g) 5.Kl.: Wie heisst die südlichste Gemeinde unseres Bezirkes? h) 5.Kl.: Was bedeutet die Abkürzung m. ü. M. i) 5.Kl.: Wie hoch liegt Buckten ungefähr? j) 5.Kl.: Durch welchen Kanton wird unser Bezirk im Süden begrenzt? k) Im Norden unseres Kantons fliesst ein bekannter Fluss. l) 5.Kl.: Welche Länder und Kantone grenzen an den Kanton Baselland? m) Wie sieht unser Kantonswappen aus? Beschreibe! (5.Kl. erklärt auch noch die Bedeutung) 7. Beschrifte das Flussnetz unseres Kantons: (3.Kl. 10 Bäche, 5.Kl. 15 Bäche) 1._ 2._ 3._ 4._ 5._ 6._ 7._ 8._ 9._ 10._ 11._ 12._ 13._ 14._ 8. 5.Kl.: Wo mündet die Ergolz in den Rhein? 9. 5.Kl.: Wo mündet die Frenke in die Ergolz? 10. 5.Kl.: Welcher Fluss fliesst durch Olten? 11. Welche Stadt liegt am Rhein und grenzt an unseren Kanton? 12. Auf einer Landkarte liegt immer welche Himmelsrichtung oben? 13. 5.Kl.: Erkläre das Wort Horizont. 5.Klasse 3.Klasse Punkte: Punkte: Note: Note: Durchschnitt: Durchschnitt: Unterschrift: Unterschrift: