Arbeitsblatt: Recherchieren im Internet

Material-Details

Mit Hilfe des Internets Fragen zu einem Tier beantworten
Informatik
Internet
klassenübergreifend
2 Seiten

Statistik

49782
779
3
25.11.2009

Autor/in

Theres Regenscheit
Hutweg 2
8573 Alterswilen
071/699 13 48
Land: andere Länder
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Praktische Umsetzung Recherchieren im Internet 2 1. Öffne den Internet Explorer 2. Gib in der Adressenleiste www.tierlexikon.ch ein und klicke auf ENTER 3. Die Seite Tierlexikon öffnet sich 4. Auf der linken Seite unter Hauptmenü Klickst du TIERWELTREKORDE an. 5. Lese den Text über Tierrekorde Welche Klassen sind aufgeführt? 6. Wähle VOEGEL 7. Es erscheint eine neue Seite 8. Klicke auf Grösster nicht fliegender Vogel und beantworte folgende Fragen: Wie heisst er? Wo lebt er? Wie schnell kann er laufen? Grösse? Gewicht? Wie viele Hühnereier entsprechen dem Volumen des Strausseneis? Was frisst dieser Vogel? Wenn du alle Fragen beantwortet hast, kannst du das Programm schliessen und dich abmelden. Th. Regenscheit 25.11.09 Praktische Umsetzung Recherchieren im Internet Lösung 2 1. Öffne den Internet Explorer 2. Gib in der Adressenleiste www.tierlexikon.ch ein und klicke auf ENTER 3. Die Seite Tierlexikon öffnet sich 4. Auf der linken Seite unter Hauptmenü Klickst du TIERWELTREKORDE an. 5. Lese den Text über Tierrekorde Welche Klassen sind aufgeführt? Fische, Reptilien, Vögel und Säugetiere 6. Wähle VOEGEL 7. Es erscheint eine neue Seite 8. Klicke auf Grösster nicht fliegender Vogel und beantworte folgende Fragen: Wie heisst er? Afrikanischer Strauss Wo lebt er? Afrika, Atlasgebirge Wie schnell kann er laufen? 70 km/h Grösse? 2, 8 Meter Gewicht? 150 kg Wie viele Hühnereier entsprechen dem Volumen eines Strausseneis? 30 Stück Was frisst dieser Vogel? Beeren, Samen und Insekten Wenn du alle Fragen beantwortet hast, kannst du das Programm schliessen und dich abmelden. Th. Regenscheit 25.11.09