Arbeitsblatt: Theorieblatt Direkte Rede

Material-Details

Die Satzzeichen der direkten Rede sind auf diesem Blatt in allen möglichen Variationen aufgelistet. Lernblatt für die Schüler.
Deutsch
Grammatik
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

50164
506
4
01.12.2009

Autor/in

Barbara Ammann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernblatt: Direkte Rede Direkte Rede sind Texte, bei denen Wort für Wort aufgeschrieben ist, was in Gesprächen gesagt wird. Dafür verwendet man spezielle Satzzeichen. Es gibt drei Arten von Sätzen mit direkter Rede. Die direkte Rede steht nach dem Begleitsatz. 1a Susi sagt: „Ich gehe jetzt. 1b Fritz ruft: „Achtung, sei vorsichtig! 1c Tina fragt: „Wo bist du? Die direkte Rede steht vor dem Begleitsatz. 2a „Ich gehe jetzt, sagt Susi. 2b „Achtung, sei vorsichtig!, ruft Fritz. 2c „Wo bist du?, fragt Tina. Die direkte Rede wird vom Begleitsatz unterbrochen. 3a „Ich gehe jetzt, sagte Susi, „es ist schon spät. 3b „Die Strassen sind eisig, sagt Fritz, „achtung, sei vorsichtig! 3c „Ich kann dich nicht finden, sagt Tina, „wo bist du?