Arbeitsblatt: Destillation
Material-Details
Aufgaben zur Destillation
Chemie
Aggregatzustände
11. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
50252
1444
3
03.12.2009
Autor/in
Yvonne Grenacher
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Aufgaben zur Destillation 1. Nennen Sie 2 Kennzeichen des flüssigen Zustandes auf der Teilchenebene! 2. Definieren Sie den Begriff Dampfdruck! 3. Welchen Dampfdruckwert wird bei 0 erreicht? 4. Ergänzen Sie folgende Tabelle! Temperatur C Dampfdruck in hPa Aceton 0 20 40 60 80 100 120 140 160 200 Dampfdruck in hPa Ethanol 5. Zeichnen Sie eine Dampfdruckkurve von Wasser! 6. Wie verhält sich die Temperatur beim Verdunsten einer Flüssigkeit? Dampfdruck in hPa Nitrobenzol 7. Wie verhält sich die Temperatur beim Sieden einer Flüssigkeit? 8. Machen Sie eine Aussage über den Dampfdruck der Flüssigkeit und den Dampfdruck der Umgebung beim Sieden! 9. Ermitteln Sie folgende Werte! Siedepunkt Normaldruck Siedepunkt bei vermindertem Druck in mm Hg 0C Druck 50 100 150 200 10. Die Verdampfungswärme von Toluol beträgt 38 kJ mol 1. Errechnen Sie die Verdampfungswärme, die wir bei 150g Toluol brauchten!