Arbeitsblatt: passé composé
Material-Details
Theorie zum passé composé, sowie eine Verbenliste nach dem "village des verbes", in der alle Hilsverben und die Übersetzung eingetragen werden kann
Französisch
Grammatik
7. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
50272
648
5
03.12.2009
Autor/in
Luna74 (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Le passé composé Das „passé composé ist wie der Name schon sagt, eine zusammengesetzte Form der Vergangenheit und entspricht im Deutsch dem Perfekt. Sie wird genau gleich mit den Hilfsverben „sein und „haben im Präsens, sowie dem Partizip gebildet: ich bin gegangen ich habe gekauft je suis ai acheté parti (e) Bei den Verben, die im passé composé mit „avoir als Hilfverb konjugiert werden, bleibt das Partizip immer gleich. Anders als im Deutsch wird jedoch bei Verben, die mit den Hilfsverb „être konjugiert werden, das Partizip der jeweiligen Person angepasst nach Geschlecht und Anzahl angepasst. Beispiel: Mme Châtelain dit: M. Châtelain dit: Je suis partie. Je suis parti. Caroline et Denise disent: Pascal et Paolo disent: Nous sommes parties. Nous sommes partis. e es s Grundsätzlich lässt sich das Partizip zu den eVerben relativ einfach bilden. Von der ersten Person Singular im Präsens ändert sich die –e Endung in den meisten Fällen im passé composé (p.c.) auf –é Beispiel: je mange jai mangé je range jai rangé Hat die 1. Person im Präsens allerdings einen è Laut, so fällt dieser bei einigen Verben weg, weil in der p.c.Form die Endung betont wird. Beispiel: je jète je lève jai jeté jai levé liste des verbes au passé composé (nach dem village des verbes) Verben mit der Endung –er im Infinitiv (eVerben) Infinitiv Bedeutung p.c. mit Hilfsverb Partizip p.c. mit Hilfsverb Partizip aimer arrêter bavarder cacher chercher danser donner entrer fermer grimper habiter inventer jouer laver monter oublier parler raconter regarder saluer siffler téléphoner tirer voler commencer manger appeler essuyer nettoyer lever répéter jeter Verben mit der Endung –ir im Infinitiv Infinitiv applaudir Bedeutung atterir choisir finir maigrir obéir punir remplir rôtir garantir grandir grossir jaunir réfléchir réussir rougir vieillir finir dormir partir sortir mentir sentir servir fuir courir mourir venir tenir Verben mit der Endung –re im Infinitiv Infinitiv attendre défendre descendre entendre perdre rendre répondre vendre faire dire écrire conduire construire traduire produire prendre mettre battre connaître paraître naître lire boire vivre plaire se taire croire rire suivre suffire craindre plaindre peindre éteindre atteindre Bedeutung p.c. mit Hilfsverb Partizip Verben mit –oir im Infinitiv Infinitiv recevoir décevoir apercevoir savoir devoir pouvoir vouloir voir pleuvoir falloir valoir sasseoir Verben „cocos cueillir offrir ouvrir souffrir couvrir „être, „aller und „avoir avoir être aller Bedeutung p.c. mit Hilfsverb Partizip