Arbeitsblatt: einfaches Adventsritual

Material-Details

Ein einfaches Adventsritual für den Kindergarten. Mit einem Würfel wird ein Lied und oder ein Spiel gewürfelt.
Diverses / Fächerübergreifend
Anderes Thema
Vorschule / Grundstufe
1 Seiten

Statistik

50292
1208
5
03.12.2009

Autor/in

Leli (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Adventsritual 2009 Vorbereitung: Bilder für den Würfel zeichnen, kleben, basteln. Es sind dies: Kerze Zündhölzli Schaf, z.B, aus Watte Esel Stern, Zimtstern Hände Jedes Kind bastelt einen kleinen Stern, zum Beispiel aus Leuchtfimo. Eintreffen der Kinder: Die beiden Sternenkinder haben in ihren Finken einen kleinen Stern aus Holz. Diesen dürfen sie unter ihren Stuhl legen. Die beiden Sternenkinder malen ein Adventsmandala mit goldener Prägung aus. Wir hängen diese anschliessend in der Garderobe auf. Ritual: Die beiden Sternenkinder zünden die Kerzen an. Dann singen wir Bald bald isch Wiehnacht. Beide Kinder dürfen einmal mit dem Würfel würfeln. Das erscheinende Bild zeigt ein Lied oder ein Spiel auf, das dann gespielt oder gesungen wird: • Lichtli my (im ZH Buch): vier Kerzli werden von Kind zu Kind getragen, bis alle dran waren. • Mir sind alles Hirte von G. Bächli: die Kinder improvisieren auf den Klangstäben. Mehrmals singen und wechseln • Zünd es paar Cherzli aa von G. Bächli Kerze wird zum Singen im Kreis rundherum gegeben • Esel lauf mit von A. Bond: Esel, Maria und Josef laufen dazu im KG umher • Weihnachtsmusik laufen lassen Kinder massieren sich dazu • Zimetstern hani gern von A. Bond: singen und begleiten mit Küchenuntensilien, nachher darf jedes Kind einen Zimetstern essen Anschliessend verschenken die Kinder ihren Stern dem anderen Sternenkind. Lied es Liechtli möcht ich dir schänke Übergang zum Alltag