Arbeitsblatt: Lernziele Stoffeigenschaften, Mischen & Trennen, Chemie allg.

Material-Details

Lernziele zu den Themen - Stoffe und ihre Eigenschaften - Aggregatzustände - Mischen & Trennen; Gemischtypen, Trennmethoden - Teilchenmodell - Einstieg Chemie (allgem.) Verfasst für eine 8. Klasse (Sekundarniveau)
Chemie
Gemischte Themen
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

50427
888
5
06.12.2009

Autor/in

Fabienne (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Sekundarschule . NMM Chemie Lernziele: Stoffe und ihre Eigenschaften, Stoffgemische, Trennverfahren, chemische Versuche Lernkontrolle Chemie: Was muss ich können? 1. Du kennst drei Bereiche, in welchen du im Alltag auf Chemie triffst. 2. Du kennst die Symbolbilder zum Verhalten im Chemieunterricht. 3. Du weißt, dass Stoffe unterschiedliche Eigenschaften haben. Oftmals reicht es nicht, eine einzige Eigenschaft zu untersuchen, um einen Stoff erkennen zu können. Dies kannst du an einem Beispiel erklären. 4. Du kannst vier Stoffeigenschaften nennen und erklären, wie diese untersucht überprüft werden können. 5. Du kennst die drei Aggregatzustände und kannst die Zustandsänderungen benennen. 6. Du kennst folgende Begriffe und ihre Bedeutung: Schmelzpunkt, Siedepunkt, homogen, heterogen, reiner Stoff, Stoffgemisch, gesättigt, ungesättigt, Lösung, Emulsion, Suspension. 7. Du kannst bei Gemischen die Aggregatszustände der Bestandteile angeben und diese mit dem Teilchenmodell darstellen. 8. Du kennst drei Trennverfahren (Destillation ausgenommen) und kannst diese kurz beschreiben. 9. Du kannst das Trennverfahren „Destillation genau beschreiben. Dazu gehören: Ausgangsprodukt, Vorgehen, Skizze der Apparatur, Endprodukte. 10. Je einen der selbständig durchgeführten Versuche zur Postenarbeit „Stoffe und ihre Eigenschaften und „Gemische trennen kannst du kurz beschreiben und deine Schlussfolgerungen anhand des Versuchs erklären. Tipp: Markiere Lernziele, welche du bereits erfüllst. Das macht Mut! Bemerkungen Notizen: