Arbeitsblatt: Substantive
Material-Details
Grosschreibung und Mehrzahl
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
50891
390
0
15.12.2009
Autor/in
Franziska Graf
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Unterstreiche alle Substantive (Nomen) hansdampf im schnäggeloch Stets will er etwas anderes. Am Abend will er nicht einschlafen, und am morgen schimpfte er über das aufstehen. Den ganzen Vormittag redet er vom verhungern, und am tisch will er nicht essen. Beim spielen ist es ihm zu langweilig, und zum arbeiten ist er zu bequem. Sitzt er in der eisenbahn, dann schwärmt er vom wandern. Muss er aber einmal zu fuss gehen, dann möchte er lieber fahren. Auch in der schule ist er nicht besser. Er möchte lieber singen als turnen, und beim rechnen denkt er schon ans zeichnen. Während der lehrer erklärt, guckt hans zum fenster hinaus. geht es aber ans arbeiten, dann muss er erst wieder fragen. Wahrhaftig, er ist ein schwieriger kunde! Gestern abend suchte hanspeter zwischen den sträuchern nach seinem ball. Dabei stiess er im halbdunken auf einen igel, der sich schleunigst davonmachen wollte. Aber bald lag dieses stachelige tier zu einer kugel zusammengerollt auf vaters gartenschaufel. Sollte er es den eltern zeigen? plötzlich fiel ihm seine vorlaute schwester ein. Hatte sie nicht geprahlt, sie fürchte sich nicht vor gespenster? Jetzt musste es sich ja zeigen! heimlich schlich er ins zimmer seiner mutigen schwester und setzte den igel unter ihr bett. Ahnungslos schlüpfte heidi am abend unter die decke und löschte das licht Schreibe den Plural der Substantive OHNE ARTIKEL hin! Das Thema.Der Betrug. Das Museum Das Erbe Der Globus.Die Mehrzahl. Das Lexikon.Das Unglück Der Atlas. Der Streit Das Kino. Der Rat Der Chef Der Bau Das Spital. Der Charakter. Der Motor. Der Edelmann. Der Zimmermann.Der Ehemann. Das AlbumDie Kenntnis. Der Autobus.Der Arm Das BettDas Boot. Das Erlebnis.Das Zeugnis Die FreundinDie Köchin. Der BrunnenDer Nagel. Das Maul. Das Hemd Der Laden Das Heft. Der Strauch Der Liter. Schreibe beide Pluralformen mit ihren Bedeutungen hin!!!! Das Wort. . Die Bank Schreibe hin, aus welchen Wortarten sich die zusammengesetzten Substantive Bilden! Bsp. Suchbegriff suchen (Verb) der Begriff (Substantiv) Kaugummi Schwachsinn Lenkrad Frohmut Steinschlag Bilde jeweils das passende Substantiv! anstrengen---------------------------------------------- üben irrengenau-------------------------------------erleben.frei- traurig.fröhlich. faulgeheim.