Arbeitsblatt: Die Prophezeiung der Maya - 2012
Material-Details
Es geht um den Maya Kalender aus der Sicht der Maya. Ein Text (anspruchsvoll) ist zu lesen und dazu Fragen zu beantworten.
Geschichte
Anderes Thema
3. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
50999
802
2
17.12.2009
Autor/in
Eveline Thalmann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
NAME: Die Prophezeiung der Maya Wenn Wissenschaftler heute die Sonne betrachten machen sie sich Sorgen. Die Sonne strahlt makellos. Eigentlich wäre es jetzt wieder Zeit für einige dunkle Stellen auf der Sonne. Die Sonne hat nämlich einen Sonnenfleckenzyklus. Ein solcher Zyklus dauert 11 Jahre. In dieser Zeit wechselt die Sonne ihre Strahlung. Das heisst, dass sie einmal stärker und einmal weniger stärker scheint. Die Maya hätten uns sicher helfen können. Sie haben jahrtausende lang die Sonne untersucht und wissen wie abhängig die Menschen von der Sonne sind. Am 21. Dezember 2012 endet die „vierte Sonne des Maya Kalenders und die fünfte bricht an. Ein neues Zeitalter beginnt. Zum ersten Mal nach 26 00 Jahren werden die Sonne und die Erde in einer Linie mit der Hauptebene der Milchstrasse liegen. Jetzt ist ein grosses Rätselraten darüber ausgebrochen, was uns in drei Jahren erwartet. Einige behaupten die Welt wird untergehen. Andere sagen, dass ein neues Zeitalter beginnt und die Welt nicht untergeht. Das meint auch der heutige Schamane und Führer der Maya: Wandernder Wolf. Unsere Wissenschaftler untersuchen heute unsere Sonne mit Besorgnis. Tausende Antennen und Teleskope auf der Erde fangen alles auf, was von der Sonne durch die Atmosphäre zu uns dringt. Nun wissen auch langsam unsere Forscher, was die Mayas schon lange wussten: wie empfindlich unser Leben von der Sonne abhängt. Aber es ist doch nicht so schlimm, wenn die Sonne einmal nicht so fest scheint, oder? Das stimmt leider nicht. Eine auflodernde Sonne würde nicht nur das Erdklima anheizen, sondern wir hätten auch einen gefährlichen Teilchenhagel wegen der Sonne zu erwarten. Unsere Elektronik auf der Erde wäre zu empfindlich für so einen Sonnensturm. Es würden Schäden von mehreren Billionen Franken entstehen. Wenn die Sonne aber weiter schwächer wird, müssen wir uns auf eisige Jahre umstellen. Es könnte wieder ganze Meere zufrieren und eine kleine Eiszeit über uns hereinbrechen. Aber noch wissen wir nicht was auf uns zu kommt und unsere Forschen werden weiter die Sonne beobachten. Fakten zu den Mayas die Mayas hatten regelmässige Dürren, wenn die Sonne zu heiss schien im Jahr 800 n. Chr. erlitten sie die schlimmste Dürre und das Volk schrumpfte auf einen Hundertstel seiner einstigen Grösse im 16. Jahrhundert n. Chr. kommen die Spanier und unterdrückten und versklavten die Mayas heute gibt es noch 4 Millionen Mayas Fragen zum Text: Ja Nein NAME: 1. Die Sonne hat zurzeit viele dunkle Stellen. 2. Die Forschen machen sich zurzeit Sorgen. 3. Am 21.12.2012 endet die „vierte Sonne des Maya Kalenders. 4. Unser Leben hängt nicht von der Sonne ab. 5. Wenn die Sonne einmal nicht so fest scheint, dann ist das nicht so schlimm. 6. Es könnte sein, dass wieder eine kleine Eiszeit über uns hereinbricht. Sonnenflecken auf der Sonne Lösung: der Maya Kalender NAME: 1. Nein 2. Ja 3. Ja 4. Nein 5. Nein 6. Ja