Arbeitsblatt: Kurztest Mechanik
Material-Details
Masse, Gewichtskraft, Reibung, Arbeit
Physik
Mechanik starrer Körper
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
51043
1547
3
19.12.2009
Autor/in
Chantal Mühlemann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Kurztest: Physik; Mechanik Name: Datum: 07.12.2009 Lies die Aufgaben zuerst gut durch bevor du antwortest! maximale Punktzahl Nicht mit Bleistift schreiben! Note 6 ab 10 Note 5 ab 8 erreichte Punkte Note 4 ab 6 Note 1. Gib an in welcher Masseinheit die Masse eines Körpers und die Gewichtskraft eines Körpers angegeben werden? (2P) 2. Ein Schüler wiegt 44 kg. Welche genaue Gewichtskraft hat der Schüler auf der Erde? (Schreibe die Rechnung auf.) (1P) 3. Nenne je ein Beispiel für erwünschte und unerwünschte Reibung. (2P) Erwünschte R.:_ unerwünschte R.:_ 4. Welche Reibung ist grösser? Setze das Zeichen richtig. (1P) Gleitreibung Haftreibung 5. Wie wird die physikalische Arbeit berechnet und in welcher Einheit wird sie angegeben? (2P) 6. Ein Affe, der 20 kg wiegt, klettert auf einen 3 hohen Baum. Wie viel Arbeit hat er verrichtet? (1P) 7. Ein Kran hebt verschiedene Lasten jeweils vom Boden aus in unterschiedliche Höhen. Vergleiche die verrichtete Arbeit jeweils in den Fällen und miteinander. Beachte, dass die Lasten nicht immer gleich schwer sind. (2P) 11