Arbeitsblatt: Test

Material-Details

Lernkontrolle Brüche
Mathematik
Brüche / Dezimalzahlen
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

51078
676
2
21.12.2009

Autor/in

Ulla Kersting


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Rechnen Test 2 Wdh (1. Semester) 02.11.09 Wiederholungsaufgaben und Proportionalität/Umgekehrte Proportionalität Name:_ 1. Bestimme die Lösungen! a) 898478 – 4000 – ] 634319 b) ] 72 85.01 c) 154.95 Fr. [ 0.05 Fr. Schreibe die Endresultate so einfach wie möglich, in Dezimalschreibweise (mit Komma). 2. Zeige den Rechnungsweg auf und beantworte mit einem Antwortsatz: a) Eine ganze Schule geht auf Reisen. Eigentlich hatte man vier Postautos reserviert, so dass durchschnittlich 36 Kinder in einem Postauto sitzen. Ein Postauto ist nun defekt. Es kann kein Ersatzwagen aufgetrieben werden. Wie viele Kinder werden nun in einem Postauto Platz finden müssen? b) Roswita hat Geburtstag. Sie hat lauter vierbeinige Plüschtiere bekommen. Ihr Bruder sagt: „Wenn das alles sechsbeinige Käfer wären, krabbelten jetzt 144 Beine auf in deinem Zimmer herum. So gruusig! 1. Wie viele Beine haben ihre Plüschtiere alle zusammen wirklich? 2. Wie viele Plüschtiere hat Roswita bekommen? /3 /5 3. Rechnungsweg obligatorisch!! Jeder Schüler erhält Anfang Schuljahr eine bestimmte Anzahl Hefte. Wie viele Hefte braucht es? Kreise das Zutreffende ein: uP P Bei 8 Heften/Schüler ---------- 144 Hefte Bei 12 H./Sch. ---------- Bei. Die Lehrerin hat einen Sack Erdnüsschen gekauft. Wie viele Erdnüsschen erhält jeder Schüler? Kreise das Zutreffende ein: uP P Bei 20 Schüler ---------- 12 Erdnüsschen/Schüler Bei 15 Sch. ---------- Bei. Gärtner Ludwig pflanzt für Herrn von Salis eine Allee (Baumreihe). Wie viele Bäume braucht es? Bei 5 pro Abstand ---------- 36 Bäume (Achtung!) Bei 7 pro Abstand ---------- . Gesamtlänge der Allee ---------- . Max P. 23 erreichte P. Note Durchschnitt Unterschrift