Arbeitsblatt: Artikel, Nomen, Plural

Material-Details

Uebungsblätter zu Artikel und Nomen - Einzahl und Mehrzahl
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

51278
485
7
26.12.2009

Autor/in

burki77 (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Nomen und Artikel Artikel Nomen Einzahl Mehrzahl Bedeutung Mehrzahl Artikel Nomen Bedeutung Abteil Lehrerin Album Leiter (Vorgesetzter) Angenehme Leiter (Steiggerät) Arm Lektion Atlas Lexikon Balg (Tierhaut) Lineal Balg (kleines Kind Lümmel) Lokal Ballon Mantel Martin Mark (Grenzland) (Gewebe) Band (Buch) Mark Band (Stoffstück) Messer Bande Mutige Bank (Geldinstitut) Mutter (Schraube) Bank (Sitzgelegenheit) Mutter (Mama) Bett Neue Vormittag Null Blinde Nützliche Boden Otter (Marderart) Bogen Otter (Schlange) Brezel Pfosten Brot Platz Brunnen Portion Mehrzahl Nomen und Artikel Artikel Bus Nomen Einzahl Mehrzahl Bedeutung Mehrzahl Artikel Porto Nomen Busse Punkt Couch Stuhl Dame Radio Deichsel Radius Dessert Rechte Dogge Reden Doktor Rückgrat Drama Rüde Drangsal Russ Efeu Salat Bedeutung Ekel (unangenehmer Mensch) Schaden Ekel (etwas zuwider sein) Schielender Erbe (Erschaftnehmer) Schild (Schutzschild) Erbe (Erbmasse) Schild (Hinweistafel) Erz Schmied Essen Schweigen Fleisch Socke Flur (eine Wiese) Spiel Flur (der Korridor) Spital Frau Sprache Fund Spross Mehrzahl Nomen und Artikel Einzahl Mehrzahl Futur Sprosse Gast Stadion