Arbeitsblatt: Bioprüfung Pflanzen
Material-Details
allgemein, Kräuter, Sträucher
Biologie
Pflanzen / Botanik
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
51294
623
2
27.12.2009
Autor/in
Markus Zyka
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Datum: Punkte: Punktemaximal: 51 Biologieprüfung: Pflanzen 1. a) worin unterscheiden sich Baum, Strauch und Kraut hauptsächlich und wie heissen diese Merkmale bei Baum, Strauch und Kraut (4) . . b) Was ist gemeint, wenn man bei Bäumen von offenem Wachstum spricht und wie verhält sich das Wachstum bei einem Strauch (5) . . . . c) wie heisst der Baum der 4000 Jahre alt werden kann, wie hoch kann er werden und wie dick (Durchmesser) (3) . . . . 2. a) Wie viele Pflanzenarten gibt es etwa (1) . . b) Nenne Merkmale zum Bestimmen von Pflanzenfamilien (4) . . . . b) zu welchem Merkmalen gehören folgende Begriffe (4) Eiförmig Grundständig Netzadrig Gekerbt gebuchtet paarig gefiedert doppelt gesägt ründlich 3. a) nenne Merkmale von Blütenpflanzen und je zwei Beispiele (6) . . . . . 4. a) welche Gefahren bringen Kälte und Schnee für einen Baum (5) . . . . . b) warum lassen Bäume ihre Blätter fallen (2) . . . . c) was passiert, wenn den Blättern das Chlorofyl entzogen wird (5) . . . . d) Was sind Knospenschuppen und wozu dienen sie? (3) . . . . e) zeichne das Schema des Laubfalles am Beispiel der Rosskastanie (4) 5. a) Beschreibe die Ebersche Vogelbeere mit all Ihren Dir bekannten Merkmalen und Ausprägungen Beispiel: Merkmal Familie, Ausprägung Rosengewächs (5) . . . . . . . .