Arbeitsblatt: Wollnashorn
Material-Details
Text abschreiben
Schrift
Verbundene Schrift
3. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
51299
1541
0
27.12.2009
Autor/in
Gianmarco Cuddè
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Das Wollnashorn Auch das Wollnashorn war an die sehr kalte Witterung gut angepasst. Durch das dichte, rotbraune Fell fror es wenig und ein Fettpolster am Nacken diente als Nahrungsreserve für schlechte Futterzeiten. Auch das Wollnashorn hatte eine beeindruckende Grösse: Es wurde 3m lang und 1m 60cm hoch. Die beiden Hörner waren für Steinzeitjäger sehr gefährlich, weil sie sich dem Wollnashorn bis auf Lanzenlänge nähern mussten. Das vordere Horn war etwa 1m lang, das hintere ungefähr 30cm. Das Wollnashorn Auch das Wollnashorn war an die sehr kalte Witterung gut angepasst. Durch das dichte, rotbraune Fell fror es wenig und ein Fettpolster am Nacken diente als Nahrungsreserve für schlechte Futterzeiten. Auch das Wollnashorn hatte eine beeindruckende Grösse: Es wurde 3m lang und 1m 60cm hoch. Die beiden Hörner waren für Steinzeitjäger sehr gefährlich, weil sie sich dem Wollnashorn bis auf Lanzenlänge nähern mussten. Das vordere Horn war etwa 1m lang, das hintere ungefähr 30cm.