Arbeitsblatt: Pronomen und Artikel
Material-Details
Pronomen und Artikel aus Sprüchen und Zitaten bestimmen.
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
51320
356
6
27.12.2009
Autor/in
Marianne Gäumann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Alle Pronomen und Artikel 2 1. Wenn wir uns geben, wie wir sind, gewinnen wir mehr als mit dem Versuch zu scheinen, was wir nicht sind. 2. Die Zeit bringt Rat. Man muss dem Augenblick auch was vertrauen. 3. Wer dein Schweigen nicht versteht, versteht auch deine Worte nicht. 4. Gegen Schmerzen der Seele gibt es nur zwei Heilmittel: Hoffung und Geduld. 5. Das Glück hilft denen, die sich nicht selbst helfen. 6. Wir fühlen, dass alles, was wir tun, nur ein Tropfen ist im Ozean. Aber wäre dieser Tropfen nicht, so würde er den Ozeanen fehlen. 7. Oft sagt man ein Ding und meint es nicht. 8. Was Grosse tun, beschwatzen gern die Kleinen. 9. Gott hat euch ein Gesicht gegeben, und ihr macht euch ein anderes. 10. Liebe ist die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird. 11. Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. 12. Wenige Menschen denken, und doch wollen alle entscheiden. 13. Wer wird Millionär? 14. Wer das letzte Wort haben will, spricht bald mit sich allein. 15. Ich weiss, dass ich nichts weiss. 16. Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken. 17. Dummheit ist auch eine natürliche Begabung. 18. Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Sterne, Blumen und Kinder. 19. Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch. 20. So freundlich, wie du vom Berg rufst, wird dir aus dem Tal Antwort gegeben. 21. Es ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel. 22. Das schönste Freundschaftsverhältnis: Wenn jeder von beiden es sich zur Ehre rechnet, der Freund des anderen zu sein. 23. Ihre Kinder sind nicht eure Kinder. 24. Wir denken, also sind wir. 25. Lass dich nicht gehen gehe selbst! 26. Umarme das Leben und das Leben umarmt dich. 27. Genug ist genug. 9b unbest. 9a best. A. 7 Ind 6 Int 5 Rel 8 Zahlp Pronomen und Artikel aus Kalendersprüchen 4 Dem Interrogativpronomen Indefinitpronomen Zahlpronomen bestimmter Artikel unbestimmter Artikel 3 Pos 6 7 8 9a 9b 2 Ref Personalpronomen Reflexivpronomen Possessivpronomen Demonstrativpronomen Relativpronomen 1 Per 1 2 3 4 5 x x x x x x x x x x x x x x x x x x x