Arbeitsblatt: Verschiebeprobe

Material-Details

Satzglieder bestimmen und sie verschieben, Theorie
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

51341
379
2
29.12.2009

Autor/in

Anja Schäfer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Satzglieder bestimmen In einem Satz gibt es immer: ein Subjekt (Nominativ wer?) ein Verb (Prädikat) und meistens mindesten ein Objekt: Akkusativobjekt (wen oder was?) Dativobjekt (wem?) Genitivobjekt (wessen?) Ab und zu gibt es im Satz noch mehr Angaben, z.B.: wo? womit? warum? wann? Diese Objekte kann man im Satz meistens auf verschiedene Arten umstellen, ohne dabei den Sinn des Satzes zu ändern. Verschiebeprobe Satzglieder bestimmen In einem Satz gibt es immer: ein Subjekt (Nominativ wer?) ein Verb (Prädikat) und meistens mindesten ein Objekt: Akkusativobjekt (wen oder was?) Dativobjekt (wem?) Genitivobjekt (wessen?) Ab und zu gibt es im Satz noch mehr Angaben, z.B.: wo? womit? warum? wann? Diese Objekte kann man im Satz meistens auf verschiedene Arten umstellen, ohne dabei den Sinn des Satzes zu ändern. Verschiebeprobe