Arbeitsblatt: Beurteilung eines Vortrags
Material-Details
Kriterien um eine Projektarbeit/Vortrag zu beurteilen.
Deutsch
Vorlesen / Vortragen / Erzählen
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
51348
559
4
29.12.2009
Autor/in
Debora Bär
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
GESCHICHTSPROJEKT UND VORTRAG Beurteilungskriterien Name: Thema: 1. Arbeitsverhalten/Vorbereitung: Ziele Du hast mit der Anleitung selbstständig gearbeitet. Du hast gezielt nach Informationen zum Thema gesucht. Du hast in deinen eigenen Worten Texte geschrieben. Du hast gut in der Gruppe/auf dich konzentriert gearbeitet. Du hast die zur Verfügung gestellte Zeit gut genutzt. 2. Das Interview Ziele Du hast dich seriös auf das Gespräch vorbereitet. Du hast das Interview professionell durchgeführt und die Antworten aufgenommen/mitgeschrieben. Die Fragen und Antworten wurden auf ein A4 Blatt notiert und rechtzeitig abgegeben. 3. Dein Infoblatt Ziele Du hast eine sinnvolle Zusammenfassung geschrieben und nur das Wichtigste notiert. Das Blatt ist ansprechend und sauber gestaltet. 4. Dein Vortrag Ziele Du hast dich seriös vorbereitet. Du hast langsam und deutlich gesprochen. Du hast den Vortrag lebendig vorgetragen und deine Zuhörer angesprochen. Du hast den Vortrag mit Bildern, Fotos etc. unterstützt. Du hast die besprochenen Regeln zum Auftreten beachtet. Du hast dich an die vorgegebene Zeit gehalten. Dauer: Kommentar:_ Note Vortrag: