Arbeitsblatt: Partikel

Material-Details

Adverb & Konjunktion
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

51356
465
3
29.12.2009

Autor/in

Sibylle Aeschimann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Partikeln Konjunktion: Konjunktionen verbinden . Für die Bestimmung einer Konjunktion: Setze den Partikel . Wenn es kalt ist, bleibe ich zuhause. Sie bestellten Hamburger und Pommes Frites. Das Hotel ist wunderschön, aber teuer. Adverb: Adverbien beziehen sich oft auf ein (wo, wann, wie, warum geschieht etwas). Sie kennzeichnen und sind in den meisten Fällen unveränderlich. Im einfachen Satz kann das Adverb alleine vor Stehen. Man kann sie deshalb innerhalb des Satzes mithilfe der Verschiebeprobe alleine verschieben. Unterschied Adjektiv – Adverb: . . . . Adverb .: Sie fühlt sich nirgends wohl. Adverb .: Gestern war es heiss. Adverb .: Du tust das freiwillig. Adverb .: Ich war krank, deshalb konnte ich nicht kommen.