Arbeitsblatt: Einstiegsaufgaben zur Menschenkunde

Material-Details

Ideal, um den Bau des menschlichen Körpers fachlich einzuführen.
Biologie
Anatomie / Physiologie
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

51429
686
0
29.12.2009

Autor/in

Dominic Siegel
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Einstiegsaufgaben Naturlehre Menschenkunde (Skelett/Schädel/Wirbelsäule) 1) Aus wie vielen Knochen bestehen dein Unterschenkel und dein Unterarm? Versuche zu ertasten. 2) Welche Körperteile enthalten die meisten Knochen? Schätze. 3) Wie viele Zähne hast du? Zähle. 4) Wie viele Gelenke findest du an deinem Körper? Zähle. 5) Wie lange ist der längste Knochen, den du an deinem Körper findest? Miss und versuche zu benennen. 6) Wie lang ist deine Handspanne? Miss. 7) Welche Form haben deine Beine? Beschreibe. 8) Wie viele Rippen hast du? Schätze. 9) Wann sitzt du gesund? Beschreibe und zeichne. 10) Wie sieht das menschliche Skelett aus? Versuche zu zeichnen.