Arbeitsblatt: St.Gallen

Material-Details

Kreuzworträtsel zu den Themen Stadt St.Gallen: Zentrumsfunktion, Brauchtum und Spezialitäten Die Antworten finden die Schüler im neuen St.Gallerland (Ausgabe 2009) auf der Seite 37.
Geographie
Schweiz
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

51435
714
6
29.12.2009

Autor/in

Jolanda Wittweiler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Stadt St.Gallen: Zentrumsfunktion, Brauchtum und Spezialitäten Lies im St.Gallerland die Seite 37 und löse danach mit deinem Tischnachbarn das Kreuzworträtsel. Nach rechts 7. Wo werden jährlich 7000 Patientinnen und Patienen behandelt? 8. Aus diesem Kanton strömen täglich Pendler nach St.Gallen 9. wird von Personen besucht, die gerne eine Geschichte gespielt sehen 10. Wie Abkürzung OBA steht für Ostschweizerische . 11. Ein Publikumsmagnet in St.Gallen 12. der älteste Fussballclub der Schweiz 13. Wo werden die Studierenden in Wirtschaftswissenschaften und Recht ausgebildet? 14. Zu einem Bildungszentrum in welchem Bereich wird St.Gallen von der Schweizerischen Modefachschule, der Ostschweizerischen Stickereifachschule und der Schule für Gestaltung gemacht? 15. Findet meistens in der Tonhalle statt 16. Anzahl Messen, die jährlich auf dem Gelände der OLMA stattfinden Nach unten 1. Wie heissen die Aufgabe, die eine Hauptstadt hat? 2. Wie heisst die Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung? 3. Isst man ohne Senf 4. Wird von Personen aus der Umgebung oder von weiter weg besucht, welche sich für alte Dinge oder die Natur interessieren 5. Das Kloster und welches Gebäude locken pro Jahr Tausende Touristen nach St.Gallen? 6. Das längste InlineskateRennen der Schweiz