Arbeitsblatt: Der kluge Richter
Material-Details
Textblatt und Aufgabenblatt
Deutsch
Textverständnis
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
52058
1951
28
07.01.2010
Autor/in
willi koch
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der kluge Richter Johann Peter Hebel EIN REICHER MANN HATTE EINE BETRÄCHTLICHE GELDSUMME, WELCHE IN EIN TUCH EINGENÄHT WAR, AUS UNVORSICHTIGKEIT VERLOREN. ER MACHTE DAHER SEINEN VERLUST BEKANNT UND BOT DEM EHRLICHEN FINDER EINE BELOHNUNG VON 100 TALERN AN. DA KAM BALD EIN EHRLICHER UND GUTER MANN DAHERGEGANGEN. „DEIN GELD HABE ICH GEFUNDEN. DIES WIRDS WOHL SEIN! SO NIMM DEIN EIGENTUM ZURÜCK! SO SPRACH ER MIT DEM HEITEREN BLICK EINES EHRLICHEN MANNES UND EINES GUTEN GEWISSENS, UND DAS WAR SCHÖN. DER ANDERE MACHTE AUCH EIN FRÖHLICHES GESICHT, ABER NUR, WEIL ER SEIN VERLORENES GELD WIEDER HATTE. ER ZÄHLTE DAS GELD UND DACHTE UNTERDESSEN GESCHWIND NACH, WIE ER DEN TREUEN FINDER UM DIE VERSPROCHENE BELOHNUNG BRINGEN KÖNNTE. „GUTER FREUND, SPRACH ER HIERAUF, „ES WAREN EIGENTLICH 800 TALER IN DEM TUCH EINGENÄHT. ICH FINDE ABER NUR NOCH 700 TALER. IHR WERDET EUCH ALSO EURE 100 TALER BELOHNUNG SCHON HERAUSGENOMMEN HABEN. ICH DANKE EUCH. DER EHRLICHE FINDER, DEM ES WENIGER UM DIE 100 TALER, ALS UM SEINE UNBESCHOLTENE RECHTSCHAFFENHEIT ZU TUN WAR, VERSICHERTE, DASS ER DAS PÄCKLEIN SO GEFUNDEN HABE, WIE ER ES BRINGE. AM ENDE KAMEN SIE VOR DEN RICHTER. DA WAR GUTER RAT TEUER. ABER DER KLUGE RICHTER, DER DIE EHRLICHKEIT DES EINEN UND DIE SCHLECHTE GESINNUNG DES ANDERN ZUM VORAUS ZU KENNEN SCHIEN, GRIFF DIE SACHE SO AN: ER LIESS SICH VON BEIDEN ÜBER DAS, WAS SIE AUSSAGTEN, EINE FESTE UND FEIERLICHE VERSICHERUNG GEBEN UND TAT HIERAUF FOLGENDEN SPRUCH: WENN DER EINE VON EUCH 800 TALER VERLOREN, DER ANDERE ABER NUR EIN PÄCKLEIN MIT 700 TALERN GEFUNDEN HAT, SO KANN DEMNACH DAS GELD DES LETZTEREN NICHT DAS NÄMLICHE SEIN, AUF WELCHES DER ERSTERE EIN RECHT HAT. DU, EHRLICHER FREUND, NIMMST ALSO DAS GELD, WELCHES DU GEFUNDEN HAST, WIEDER ZURÜCK UND BEHÄLTST ES IN GUTER VERWAHRUNG, BIS DER KOMMT, WELCHER NUR 700 TALER VERLOREN HAT. UND DIR DA WEISS ICH KEINEN RAT, ALS DU GEDULDEST DICH, BIS DERJENIGE SICH MELDET, DER DEINE 800 TALER FINDET. SO SPRACH DER RICHTER, UND DABEI BLIEB ES. Deutsch: Der kluge Richter (Aufgabenblatt) 1. Streiche in den folgenden Sätzen jenes Wort durch, das nicht stimmt! Schreibe das richtige Wort auf den Block! a) b) c) d) e) f) Ein armer Mann hatte eine kleine Geldsumme verloren. Er bot einen Finderlohn von 200 Franken. Es kam ein finsterer Mann daher. Der Finder hatte ein schlechtes Gewissen. Guter Rat war billig. Der dumme Richter fand keine Lösung. 2. Suche für die unterstrichenen Wörter einen passenden Ersatz! g) h) i) j) k) Ein reicher Mann Dein Eigentum in ein Tuch eingenäht der kluge Richter So sprach der Richter 3. Kreuze an, welche der folgenden Aussagen richtig sind! l) m) n) o) p) Ein reicher Mann verlor eine Geldsumme. Der Finder sollte eine Belohnung von 200 Talern erhalten. Der Finder war hinterhältig und gemein. Der Richter traf eine kluge Entscheidung. Die Ehrlichkeit des Finders hat sich gelohnt. 4. Schreibe das Gegenteil in die Felder! q) r) s) t) u) v) w) x) y) z) beträchtlich Verlust gefunden Rechtschaffenheit Freund fröhlich Belohnung ehrlicher,guter Mann klug geschwind 5. Suche im Text 10 Nomen, 10 Verben und 10 Adjektive und schreibe sie auf den Block! 6. Welches Sprichwort passt zum gelesenen Text?